PortableCoverage-Lösung zur funktionalen Verifikation
OneSpin Solutions die Verfügbarkeit von PortableCoverage angekündigt – eine Lösung, die es erlaubt, formale Verifikationergebnisse mit allen gängigen Simulatoren, Coverage-Datenbanken und Viewern zu integrieren.
Anbieter zum Thema

Formale Verifikation ist mittlerweile fester Bestandteil der funktionalen Verifikation von SoCs und wird von vielen Ingenieuren verwendet, weshalb diese mit den gängigen simulationsbasierten Ansätzen integriert werden muss. Hierbei benötigen Ingenieure robuste und flexible Prozesse, um schnell auf neue Anforderungen reagieren zu können.
Zusammenfassung formaler und simulierter Ergebnisse
PortableCoverage soll hierfür die Integration von formalen und simulationsbasiert erzeugten Verifikationsergebnissen für eine präzise, quantitative Prüfung ermöglichen. Das Produkt von OneSpin Solutions bietet somit auch eine umfassende Sicht auf den Verifizierungsfortschritt. Dies minimiert die Überschneidung von formalen und simulativen Aufgaben und reduziert somit den gesamten Verifikationsaufwand.
PortableCoverage integriert formale und simulierte Ergebnisse in einer frei wählbaren Datenbank, was eine einheitliche Sicht auf das Gesamtergebnis ermöglicht.
Apps für anwenderfreundliche Nutzung
Die neu entwickelten VCI (Verification Coverage Integration) und CCA (Coverage Closure Accelerator (CCA) Apps machen dies möglich. Sobald die VCI-App die von OneSpin Quantify generierten Coverage-Kennzahlen in die Datenbank des Benutzers integriert, zeigt der Coverage-Viewer die integrierten formalen und Simulationsmetriken an und bietet eine einheitliche Sicht auf die Abdeckung.
Die CCA-App identifiziert nicht erreichbare Zustände, um eine manuelle Analyse zu vermeiden, welche in einer rein simulativen Verifikation unausweichlich wäre. Diese nicht erreichbaren Zustände werden hier natürlich auch an die Datenbank zur Ansicht übergeben.
PortableCoverage enthält weiterhin die Verification Planning Integration (VPI) App, die es erlaubt, Ergebnisse der formalen Eigenschaftsprüfung in den Verifizierungsplan einzubeziehen. Die integrierten Formal- und Simulationsergebnisse bieten somit einen umfassenden Überblick über den Verifikationsplan. Die App stellt außerdem sicher, dass Ingenieure die strengen Sicherheitsstandards erfüllen, welche eine stringente Verknüpfung der Verifizierungsergebnisse mit der Spezifikation verlangen.
Um eine qualitative und quantitativ hohe formale Abdeckung der Spezifikation nachzuweisen, verwendet die Quantify-App modellbasierte Mutationen. Hierbei wird ermittelt, ob eine solche Mutation zu einen Testausfall führt. Ist dies der Fall so kann angenommen werden, dass ein ähnlicher Fehler auch durch die formale Verifikation gefunden werden würde. Diese Ergebnisse werden, wie anfänglich beschrieben, in die Ergebnisse der Simulation integriert.
Alle Apps von OneSpin nutzen die von den OneSpin 360 DV-Inspect - und OneSpin 360 DV-Verify -Produkte bereitgestellte formale Verifikationstechnologie.
PortableCoverage ist ab sofort verfügbar. Preise sind auf Anfrage erhältlich.
(ID:45563501)