Zum Valentinstag hat XING näher beleuchtet, welche zwischenmenschlichen Beziehungen in der Arbeitszeit entstehen. Die Ergebnisse belegen, Büros sind mehr als Orte der Pflichterfüllung und stundenlanger Meetings. Deutschlandweit verlieben sich Kollegen ineinander und werden oftmals zu Partnern fürs Leben.
(Bild: Gerd Altmann / pixelio.de)
Nahezu jeder Fünfte deutsche Arbeitnehmer (19%) hat sich hier schon einmal im Büro verliebt und 14% der Berufstätigen sind bereits eine feste Beziehung am Arbeitsplatz eingegangen.
Weitere 35% der erwerbstätigen Deutschen können sich eine solche Beziehung vorstellen. Ein knappes Fünftel (17%) derjenigen, die bereits eine feste Partnerschaft an ihrem Arbeitsplatz eingegangen sind, hat dafür sogar eine bestehende Beziehung beendet. Dies sind die Ergebnisse einer repräsentativen Studie, die Forsa im Auftrag von XING im Januar 2013 durchgeführt hat.
Führungskräfte und männliche Befragte stehen einer festen Partnerschaft am Arbeitsplatz dabei positiver gegenüber als Frauen oder Fachkräfte. Über die Hälfte (53%) derjenigen, die bereits eine feste Partnerschaft an ihrem Arbeitsplatz eingegangen sind oder sich eine solche vorstellen können, sieht es als Vorteil an, dass man seinen Partner durch die Arbeitstätigkeit bereits kennt und somit nicht „die Katze im Sack“ kauft.
Jeder Dritte (34%) der Befragten befürwortet den Arbeitsplatz als Ort der Beziehungsfindung, weil man außerhalb desselben selten Leute kennen lernt.
Wo die Liebe hinfällt
Bei denjenigen, die sich schon einmal am Arbeitsplatz verliebt haben, sind mit 85% besonders Kollegen die attraktivsten Beziehungspartner. Nur jeweils knapp jeder Zehnte hat sein Herz an einen Vorgesetzten oder einen Mitarbeiter verloren. Frauen verlieben sich dabei häufiger in ihren Chef als dies bei Männern der Fall ist. Insgesamt berichten die unter 30-Jährigen häufiger als Ältere darüber, sich am Arbeitsplatz schon einmal verliebt zu haben.
Gefragte Beziehungspartner – Welche Abteilung liegt vorne?
Im Rahmen der Studie wurden die Erwerbstätigen gebeten einzuschätzen, in welcher Abteilung ihres Unternehmens Mitarbeiter arbeiten, mit denen sie am ehesten eine feste Partnerschaft eingehen würden.
Aus den Antworten der Teilnehmer, die sich auf eine Abteilung festlegen konnten, ergeben sich die folgenden Top 5:
1. Produktion
2. Vertrieb
3. Personalwesen
4. Buchhaltung
5. Marketing & PR
Wir wünschen allen unseren Lesern einen schönen Valentinstag.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.