Panduit verstärkt Engagement für mehr Nachhaltigkeit

Redakteur: Johann Wiesböck

Unter dem Motto „Go Green“ verstärkt Panduit sein Engagement für mehr Nachhaltigkeit weltweit. Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen nicht nur ein Trendthema, sondern seit vielen Jahren Grundhaltung und Teil der Strategie.

Anbieter zum Thema

Panduit hat weltweite Programme zur effizienten Energienutzung, zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks implementiert.
Panduit hat weltweite Programme zur effizienten Energienutzung, zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks implementiert.
(Bild: Panduit)

In seinem Streben nach Ökologie und Nachhaltigkeit verfolgt Panduit einen ganzheitlichen Ansatz, von betrieblicher Energieeffizienz über intelligentes Produktdesign bis hin zu nachhaltigen Fertigungsprozessen und dem umweltschonenden Einsatz der Produkte beim Kunden. Dem Unternehmen geht es zum einen darum, den eigenen ökologischen Fußabdruck stetig zu verbessern. Zum anderen entwickelt Panduit nachhaltige Technologien, die es den anwendenden Unternehmen ermöglichen, Energie zu sparen und die Auswirkungen auf Umwelt und Klima so klein wie möglich zu halten – beispielsweise durch Energieeinsparungen, sinnvolles Recycling oder Reduzierung von Abfällen.

Die Optimierung der eigenen Fertigung ist ein zentraler Baustein der Nachhaltigkeitsstrategie von Panduit. Hierzu zählt die konsequente Einhaltung der EU-Normen WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment Directive), RoHS (Restriction of Hazardous Substances Directive) und REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals Directive). Auch die Fertigung ohne belastende Materialien und die Vermeidung bzw. sachgemäße Entsorgung von Gefahrstoffen sind Teil dieser Strategie.

Pionier im Bereich CO2-Verringerung

Darüber hinaus hat Panduit in allen seinen Werken weltweit langfristige Programme zur effizienten Energienutzung, zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks implementiert. Eine Vorbildfunktion nimmt dabei die Produktionsanlage in Costa Rica, Panduits größte weltweit, ein: Das Werk wurde von der unabhängigen Organisation Inteco bereits mehrfach als klimaneutral zertifiziert und Panduit Costa Rica wurde im Oktober 2019 im Rahmen der internationalen Klimakonferenz PreCOP25 als Pionier im Bereich CO2-Verringerung ausgezeichnet.

Mit dem innovativen Einhausungssystem Panduit Net-Contain können Anwender den Kühlenergieverbrauch um bis zu 40 Prozent reduzieren, 10 Prozent der vorhandenen Kühlleistung zurückgewinnen und bis zu 27 Prozent an Betriebskosten sparen.
Mit dem innovativen Einhausungssystem Panduit Net-Contain können Anwender den Kühlenergieverbrauch um bis zu 40 Prozent reduzieren, 10 Prozent der vorhandenen Kühlleistung zurückgewinnen und bis zu 27 Prozent an Betriebskosten sparen.
(Bild: Panduit)

Mit seinen intelligenten Produkten und Lösungen unterstützt Panduit seine Kunden dabei, ihren ökologischen Fußabdruck ebenso wie den eigenen zu reduzieren. Die flexiblen Rechenzentrumslösungen mit hoher Integrationsdichte optimieren die Raumnutzung und den Stromverbrauch. Das liegt unter anderem am intelligenten Wärmemanagement unter Nutzung der CFD-Analyse-Methode (Advanced Computational Fluid Dynamics) zur Modellierung optimaler Luftstrom-Muster. Auf Basis der CFD-Daten entwickelt Panduit Rack-, Schaltschrank- und Kabelmanagementsysteme, die leicht zu installieren sind und die Energieeffizienz im Gesamtsystem messbar erhöhen – im Falle des flexiblen Net-Contain Universal Aisle Containment Systems beispielsweise um bis zu 40 Prozent.

Panduit setzt zudem auf umweltbewusstes Bauen. So ist die Konzernzentrale in den USA entsprechend LEED (Leadership in Energy and Environmental Design), der Klassifizierung für ökologisches Bauen in den USA, Gold-zertifiziert. Das Gebäude ist damit ein Beispiel für das Engagement des Unternehmens für ein gesundes, energieeffizientes und nachhaltiges Geschäftsumfeld. Zu den zentralen Nachhaltigkeitszielen von Panduit gehört auch die konsequente Vermeidung von Verschwendung, bevor sie entsteht. Das Unternehmen überwacht den Wasserverbrauch seiner Produktion und konnte diesen bereits signifikant reduzieren.

Hintergrund zu Panduit

Seit über 60 Jahren ist Panduit weltweiter Anbieter von Lösungen im Bereich physikalische und elektrische Infrastruktur für Rechenzentren, Industrie- und Gebäudeautomatisierung und die damit verbundenen Dienstleistungen. Der Hauptsitz ist in Tinley Park, IL, USA. Weltweite Niederlassungen gibt es an 112 Standorten.

Das Familienunternehmen mit 5.300 qualifizierten Mitarbeitern erwirtschaftet weltweit einen Umsatz im Milliardenbereich. Der Global-Player investiert überdurchschnittlich in Forschung und Entwicklung, in erstklassige Fertigung, in bestmögliche Unterstützung seiner Vertriebskanäle und in Kundenservice. Dies in Kombination mit einem starken Partnernetzwerk, sind die Voraussetzungen für umfassenden Support, Nachhaltigkeit und solides: www.panduit.com//TK

(ID:46497170)