Not-Halt-Taste im robusten Monoblock
Die Not-Halt-Taste benötigt eine Einbautiefe von 21,2 mm und ist nach IP69K und IP67 geschützt.
Anbieter zum Thema

Die kompakten Not-Halt-Taste aus der Baureihe 61 von eao eignen sich laut Hersteller besonders für mobile Bedieneinheiten. Sie kann außerdem direkt an der Maschine und an gut erreichbaren Stellen verbaut werden. Die Taste dient dem zuverlässigen Schutz von Mensch und Maschine vor Verletzungen und Beschädigungen.
Das Produkt entspricht den aktuellen Normanforderungen und dank der Monoblock-Bauweise bieten die Tasten einen manipulationssicheren Auslösemechanismus für die Unterbrechung der elektrischen Kontakten und eine grüne Ringmarkierung zum Anzeigen, ob die Taste betätigt wurde. Die mechanisch entkoppelte Auslösung der Schaltelemente ist ein besonderes Merkmal der Baureihe. Die optionale, helle Ausleuchtung mit der zentrierten LED macht das Gerät selbst bei schwachen Lichtverhältnissen deutlich sichtbar. Jede Taste aus der Baureihe kann mit bis zu drei individuellen Öffnern oder Schließern, einer Druckhaube mit 27 mm oder 40 mm im Durchmesser und optional mit einer Leuchtdiode mit einer Spannung von 24 VDC kombiniert werden. Alles bei einer Einbautiefe von 21,2 mm.
(ID:45836909)