Industrie-PCs Neue Familie Intel-basierter Industrieboards von Fujitsu
Fujitsu hat die Markteinführung einer neuen Familie von Mainboards auf Basis von Intel-Technologie abgeschlossen. Die Serie ist auf industrielle beziehungsweise semi-industrielle Einsatzzwecke ausgelegt.
Anbieter zum Thema

Die Produktfamilie umfasst aus der Fujitsu Industrial Series die ATX-Mainboards D3235-S und D3236-S, das µATX-Mainboard D3221-S und das Mini-ITX-Mainboard D3243-S sowie aus der Fujitsu Extended Lifecycle Series für semi-industrielle Einsatzzwecke das µATX-Mainboard D3222-B. Alle neuen Boards unterstützen die aktuellen Core-i-Prozessoren der 4. Generation von Intel.
Auf den Boards kommen unterschiedliche Intel-Chipsätze zum Einsatz. Der Chipsatz H81 Express ist auf dem D3235-S verbaut. Der Q87 Express wird auf den Mainboards D3236-S, D3221-S und D3243-S sowie dem semi-industriellen D3222-B eingesetzt.
Die Mainboards aus der Industrial Series überzeugen laut Hersteller durch einen langen Produktlebenszyklus von mindestens fünf Jahren. Dies qualifiziert die Mainboards für den Einsatz im Investitionsgüterbereich, unter anderem im Bereich Automatisierungstechnik.
Hinzu kommt ein striktes Lifecycle-Management mit Revisionskontrolle, das die frühzeitige Ankündigung von Designänderungen sicherstellt. Zudem sind die Industrie-Mainboards für den 24/7-Dauerbetrieb in einem erweiterten Temperaturbereich von 0 bis 60 Grad Celsius ausgelegt.
Das D3222-B aus der Extended Lifecycle Series richtet sich mit seinem mindestens dreijährigen Lebenszyklus, einem ebenfalls strikten Lifecycle-Management und einem Temperaturbereich von 0 bis 50 Grad Celsius an Hersteller von Medizin-PCs, Videoüberwachungsanlagen und semi-industriellen Systemen.
Alle Boards der Familie sind dank einheitlicher Controller mit einheitlichen Treibern ausgestattet. Dies bietet Integratoren ein hohes Maß an Flexibilität, um auf unterschiedliche Anforderungen und Budgets ihrer Kunden zu reagieren.
Die ATX- und μATX-Boards der neuen Industriemainboard-Familie verfügen über ein ein nahezu identisches Grundlayout. Konnektoren wie RAM, SATA, interner USB, CPU-Sockel usw. befinden sich exakt an denselben Stellen, sodass die Austauschbarkeit innerhalb der Familie gewährleistet ist.
Außerdem bietet das Design eine maximale Layout-Konsistenz zur Vorgänger-Plattform. Dies erleichtert den Anwendern den Wechsel der Plattform bei gleichbleibendem Gehäuse.
Alle vier Boards aus der Industrial Series basieren auf derselben I/O-Anordnung. Das Mini-ITX D3243-S weist überdies einen internen 12V DC in sowie einen Mini-PCIe-Slot und einen m-SATA Slot auf, der per BIOS-Einstellung sogar zu einem zweiten Mini-PCIe konvertiert werden kann.
(ID:42532243)