Ventilstecker Mit Sparelektronik

Redakteur: Ines Stotz

Der Ventilstecker mit Leistungsreduzierung von PETERS hat eine Elektronik, die für das Einschalten eines Ventils die volle Energie zur Verfügung stellt, danach jedoch die Versorgung

Anbieter zum Thema

Der Ventilstecker mit Leistungsreduzierung von PETERS hat eine Elektronik, die für das Einschalten eines Ventils die volle Energie zur Verfügung stellt, danach jedoch die Versorgung auf die Halteleistung reduziert. Dabei wird ein sicherer Schaltzustand des Magnetventils gewährleistet. Der Stecker nach EN 175301-803 passt auf quadratische Ventilanschlüsse nach DIN 43650 Bauform A und hat den üblichen Kontaktabstand von 18 mm.

Wenn am Steuereingang 15-30 VDC (10 mA) angelegt wird, liefert die Elektronik am Ausgang bei 12-30 VDC 0,1 bis 2 A (100%), wobei die max. Ventilhalteleistung 50 W beträgt (Delay 100 ms). Nach dem Anziehen des Ventils wird der Ausgangsstrom automatisch auf 0,04 bis 0,8 A reduziert, das entspricht 40% der Einschaltenergie und genügt zum Erhalten des Schaltzustandes. Lässt sich ausschließen, dass alle Ventile gleichzeitig eingeschaltet werden, lassen sich so große Energiemengen einsparen. Weiteres Sparpotential liegt zudem in den kleineren Leitungsquerschnitten und in den schmäleren und preiswerteren Reihenklemmen.

(ID:199907)