Hochstrom-Leistungsinduktivitäten Mit geringem Gleichstrom- Widerstand für Automotive
Anbieter zum Thema
Die TDK Corporation präsentiert eine neue Leistungsinduktivität des Typs VLS5030EX-D als Teil der VLS-EX-D-Serie von gewickelten Ferrite-Leistungsinduktivitäten für Automotive-Stromversorgungen.

Die kompakten Bauelemente bieten hervorragende DC-Überlagerungseigenschaften mit einer Leistung bei Temperaturen von bis zu 150 °C. Diese Induktivitäten eignen sich für Scheinwerfer, Airbags, elektrische Servolenkungen (EPS), Fahrerassistenzsysteme (ADAS), Motorsteuergeräte (ECUs) und verschiedene andere Anwendungen.
Die Zahl der Steuergeräte für die Elektrifizierung verschiedener Fahrzeugsteuerungs¬funktionen sowie für Infotainment, autonomes Fahren und andere Anwendungen ist gestiegen. Die kompakten Leistungsinduktivitäten unterstützen PoC-Implementierungen (Power over Coax) im Automotive-Bereich mit einer ausgezeichneten DC-Überlagerungscharakteristik für die Übertragung von Daten und die Stromversorgung. Damit erfüllen sie die Anforderungen etwa von Fahrerassistenzsystemen (ADAS), die LVDS-Übertragungen (Low Voltage Differential Signaling) verwenden. Darüber hinaus ist mit zunehmender Kompexität der ICs ein höherer Strom erforderlich. Die VLS-EX-D-Serie unterstützt dabei, diese Anforderungen zu erfüllen.
Die neue Serie VLS-EX-D bietet einen höheren Nennstrom im Vergleich zur Standardserie VLS-EX-H. Diese Verbesserungen werden durch die Verwendung des innovativen metallischen Magnetmaterials von TDK für die magnetische Abschirmfunktion erreicht. Bei der Induktivität VLS5030EX-D beträgt der Isat 3,3 A bei 4,7 µH, was einer Steigerung von etwa 6 Prozent gegenüber Standardbauelementen derselben Größe (5,3 mm x 5,0 mm x 3,0 mm (L x B x H)) entspricht. Darüber hinaus wird dank der Schweißmethode, die für die Verbindung der Drahtwicklung mit den externen Anschlüssen verwendet wird, eine hohe Zuverlässigkeit bei Reflow-Prozessen und bei der Verwendung in Hochtemperaturumgebungen erreicht.
TDK wird das Produktportfolio der VLS-EX-D-Serie weiter ausbauen, um den Bedarf für eine Vielzahl von Automotive-Anwendungen mit dem Schwerpunkt ADAS zu decken und die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
Hauptanwendungsgebiete:
- Automotive Stromversorgungsschaltungen für ADAS, EPS, PoC, verschiedene ECU-Typen usw.
Haupteigenschaften und -vorteile:
- Unterstützt Temperaturen von bis zu 150 ℃ für Leistungskreise im Motorraum
- Implementierung einer DC-Überlagerungscharakteristik mit hohem Nennstrom durch Verwendung des innovativen metallischen Magnetmaterials von TDK für die magnetische Abschirmfunktion
- Hohe Zuverlässigkeit durch Verschweißen der Wicklungsdrähte mit den Anschlüssen
- Entspricht AEC-Q200 Rev D für Automotive-Anwendungen
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Mehr bei TDK Electronics
(ID:48689531)