IPC-Netzteile Lüfterlos und 1+1-redundant in kompakter Bauform
Das IPC-Netzteil BEPR-506H von Bicker Elektronik ist für kompakt und lüfterlos aufgebaute Industrie-PC-Systeme konzipiert, die auf maximale Ausfallsicherheit und Flexibiliät ausgerichtet sind.
Anbieter zum Thema
Ausgestattet mit zwei identischen Netzteilmodulen liefert das konvektionsgekühlte Netzteil eine Ausgangsleistung von 60 W. Sollte einmal ein Netzteileinschub ausfallen, übernimmt der andere die Stromversorgung des Systems ohne Unterbrechung. Der defekte Einschub kann anschließend im Hot-Swap-Verfahren, d.h. während des laufenden Betriebes, ausgetauscht werden. Jeder Netzteileinschub hat einen eigenen Netzanschluss, so dass auch eine Versorgung aus unterschiedlichen Stromnetzen möglich ist. Mit einer MTBF von 486.000 h (nach MIL-HDBK-217F bei 25 °C) ist es besonders zuverlässig und insbesondere für den 24/7-Dauerbetrieb geeignet.
Mit seinen Maßen von 106 mm x 190 mm x 39,5 mm bietet das BEPR-506H Redundanz und Sicherheit auf kleinstem Raum. Aufgrund seines Weitbereichseinganges von 90 bis 264 VAC kann es praktisch weltweit eingesetzt werden. Das robust und hochwertig aufgebaute Netzteil verfügt über eine hervorragende Spannungsregelung, an den Ausgängen wird keine Grundlast benötigt und der +5-V-Standby-Ausgang kann mit bis zu 3 A belastet werden. Zudem sorgen ein Kurzschlussschutz an allen Ausgängen, ein Überlast-Schutz und ein Überspannungsschutz für zusätzliche Betriebssicherheit.
Das BEPR-506H kann ohne Lüfterkühlung bis zu einer Umgebungstemperatur von 70 °C betrieben werden und arbeitet daher völlig geräuschlos. Ein TTL-Alarmsignal, eine Störungs-LED und ein Reset für den akustischen Alarm komplettieren die Ausstattung des 1+1-redundanten Netzteiles.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Zum Datenblatt
(ID:32391040)