PicoITX-Formfaktor Kleine aber leistungsstarke Anwendungen auf Cortex-A5-Basis

Holger Heller |

Anbieter zum Thema

Der PicoITX-Formfaktor mit armStoneA5 bietet einen Dual-Core-Vybrid-Prozessor von Freescale, der auf ARMs Cortex-A5- (500 MHz) und Cortex-M4-Architektur (167 MHz) basiert.

armStoneA5 über Data Modul: Pico-ITX-Board mit Freescales Vybrid Cortex-A5-Prozessor
armStoneA5 über Data Modul: Pico-ITX-Board mit Freescales Vybrid Cortex-A5-Prozessor
(Data Modul)

Mit dem armStoneA5 bietet Fröhlich & Scholz (Vertrieb: Data Modul) einen kleinen, leistungsfähigen SBC, der in der Industrie- und Medizintechnik zum Einsatz kommt. Alternativ zu Lösungen mit COMs, welche ein Basisboard benötigen, ist mit dem Einsatz eines SBCs eine schnellere Time-to-Market möglich.

Bilderstrecke zur embedded world 2013

Es stehen WCE6.0/ WEC7 und Linux zur Verfügung. Sowohl der Bootloader, wie auch SDK, BSP und fertige Kernel können sofort verwendet werden. Funktionen wie 2D-Beschleunigung, Window-Layer, FPU, NEON ebenso wie Open VG. Das Board bietet Schnittstellen wie USB Host/Device, LAN, RS232, CAN, SPI, I2C sowie Audio.

Weiterhin steht eine LVDS/RGB-TLL-Schnittstelle und eine Touchpanel-Schnittstelle zur Verfügung. Damit lassen sich HMIs ohne Verwendung eines Lüfters oder Kühlkörpers umsetzen. Der SBC ist auch mit verschiedenen TFT-Displays (AUO, Sharp, CMO etc.) inklusive getesteten Kabeln und passendem Power-ON/OFF Timing verfügbar. Eine zeitraubende Displayanpassung wird dadurch überflüssig.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:38297340)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung