Elektromobilität Jetson One – das fliegende Elektromoped
Das schwedische Unternehmen Jetson hat einen einsitzigen Multikopter für einen Preis von 80.000 € vorgestellt. Die ersten Exemplare sollen im Herbst 2022 ausgeliefert werden.
Anbieter zum Thema

Der Jetson One ist ein persönliches Fluggerät, das von acht Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 88 kW angetrieben wird. Das Chassis bildet ein Aluminium Spaceframe und die Anbauteile bestehen aus Kohlefaser. Damit bringt es das Luftmoped auf ein Leergewicht von gerade einmal 86 kg.
Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht mit einem 85 kg wiegenden Piloten eine Flugzeit von 20 Minuten. Die Höchstgeschwindigkeit ist per Software auf 102 km/h begrenzt. Das maximal erlaubte Pilotengewicht liegt bei 95 kg. Der Pilot steuert den Jetson One über einen 3-Achsen-Joystick und einen Gasbedienungshebel.
Für Sicherheit ist gesorgt
Für die Sicherheit ist der Bordcomputer dreifach redundant ausgelegt, LIDAR ermöglicht die Geländeverfolgung und Hindernisvermeidung. Auch wenn ein Motor ausfallen sollte, lässt sich der Jetson One noch sicher fliegen, und sollte es doch zum Absturz kommen, sorgt ein Fallschirm dafür, dass der Jetson mit Pilot sicher zum Boden schwebt.
Die Maße betragen 2845 mm x 2400 mm x 1030 mm, wobei sich das Fluggerät auf eine Gesamtbreite von nur 900 mm zusammenklappen lässt, sodass es in jeder Garage Platz findet. Jetson möchte mit diesem Fluggerät die Art und Weise des Reisens verändern und den Luftraum für jedermann zugänglich machen. Dem dürften allerdings in den meisten Ländern regularische Hürden entgegenstehen, so wären in Deutschland sicher eine Zulassung sowie ein Pilotenschein erforderlich.
Der erste Prototyp entstand schon vor drei Jahren
Ein erster Prototyp wurde im Frühjahr 2018 fertiggestellt und seitdem immer weiter optimiert, wobei die Entwickler vor allem eine verbraucherfreundliche Handhabung im Blick hatten. Das Ergebnis ist Jetson One, ein nunmehr kommerziell erhältliches, persönliches elektrisches Fluggerät, das laut Jetson jeder fliegen kann. Das 2017 von Peter Ternström und Tomasz Patan gegründete Unternehmen will so jeden zum Piloten machen. Mit dem Jetson One kann der Pilot starten und landen, wo er möchte und z. B. seinen Garten oder seine Terrasse zum privaten Flugplatz machen.
Der Jetson One kommt als Bausatz
Ein kompletter Jetson One kostet 80.000 Euro und wird als zu 50 Prozent zusammengebauter Bausatz zum Selbstausbau geliefert. Er enthält alles, was der Anwender braucht: vom Aluminium-Spaceframe bis hin zu den Motorreglern, Propellern und Motoren. Eine detaillierte Bauanleitung liegt ebenfalls bei. Bei der Bestellung sind 22.000 US-$ Anzahlung fällig.
Jetson plant die Fertigung von zwölf Jetson One für den Herbst 2022, wobei die Produktion im Sommer 2022 beginnen soll. Laut Jetson ist die gesamte Jahresproduktion 2022 bereits bestellt. Auch für 2023 sind bereits zwei Vorbestellungen eingegangen. Die meisten Bestellungen kommen aus den USA, die bislang einzige Bestellung aus Deutschland aus Grünwald bei München.
Zum Video Jetson One –Official Launch:
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Zu Jetson
(ID:47760808)