Automobil-Plattformen Itemis dringt in den inneren Zirkel der Autosar-Tool-Gruppe vor
Der Entwicklungsspezialist aus Lünen ist zum „Artop Design Member“ ernannt worden. Damit nimmt Itemis maßgeblichen Einfluss auf die Gestaltung der Autosar Tool Platform (Artop) für die Entwicklung Autosar-konformer Systeme.
Anbieter zum Thema

Die Design Members bilden den inneren Zirkel der Autosar Tool Platform User Group. Dazu zählen neben dem neuesten Mitglied Itemis die Autohersteller BMW und Peugeot Citroen, der Systemlieferant Continental sowie die Tool-Hersteller Dassault Systèmes, ETAS und See4sys. Aufgrund der bisherigen Arbeit als Contributing Member sowie auf Vorschlag eines bisherigen Design Members wurde Itemis in den inneren Kreis der Artop-Gruppe aufgenommen.
In der neuen Rolle wird das Unternehmen zusammen mit den anderen Design Members die weitere Artop-Entwicklung, -Strategie und -Organisation übernehmen. Die Implementierung erfolgt durch das transparente gemeinsame Vorgehen aller Design und Contributing Members. Als „Artop Design Member“ verantwortet Itemis künftig die Leitung des Artop-Kernprojekts sowie die die Leitung der Subprojekte „Core“ und „Validation“.
Außerdem soll das Eclipse Sphinx-Projekt, auf dem Artop basiert, durch Itemis fortgeführt und weiterentwickelt werden. Weitere Schwerpunkte liegen in der Entscheidung über Plattform-Design und -Architektur, der Veröffentlichung neuer sowie der Pflege bestehender Codes, dem Support und der Wartung der Serverinfrastruktur.
Andreas Graf, Business Development Manager für den Bereich Automotive bei Itemis, freut sich über den prominenten Status: „Vor allem sind wir stolz, von den bisherigen Design Membern für diese Rolle vorgeschlagen worden zu sein. Mit unserem Eclipse-Wissen sowie unseren Technologien der modellbasierten Softwareentwicklung möchten wir diese tragfähige Plattform für Entwicklungswerkzeuge im Automobilbereich weiter vorantreiben.“ Graf ist künftig der organisatorische Ansprechpartner von Itemis bei Artop, für die technische Seite ist sein Kollege Stephan Eberle zuständig.
(ID:38080880)