Mehr wert statt Mehrwert IT-Gadgets für den (über-)vollen Geldbeutel

Redakteur: Stefan Liebing

Was Ferrari für den Automobilmarkt ist, sind diese Devices für die IT-Branche. Eine Auswahl aktueller IT-Luxusgüter.

Anbieter zum Thema

Ein goldener Apfel für jene, die schon alles haben.
Ein goldener Apfel für jene, die schon alles haben.
(Bild: Gold & Co.)

Warum ein normalpreisiges Gerät kaufen, wenn man den zigfachen Preis dafür bezahlen kann? Diese Geräte (siehe Bildergalerie) sind über jeden Zweifel und Preis erhaben.

Alligator-Smartphone

Der britische Hersteller Vertu produziert ausschließlich Luxusware. So auch sein neuestes Smartphone „Vertu Ti“. Ab 7.900 Euro ist das Telefon zu haben. Für dieses Geld bekommt der Kunde ein aus 185 Teilen von einer einzelnen Person (!)handgefertigtes Smartphone aus Titan mit einem 3,7 Zoll großen Display aus kratzfestem Saphirglas.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 13 Bildern

Hingucker ist die „Vertu-Taste“ mit eingesetztem Rubin. Über diesen Knopf erhält der Kunde einen 24-Stunden-Support und kann, falls nötig, sogar Personenschutz anfordern. Das Innenleben ist weniger ansprechend. Zwar sorgen ein 1,7-Gigahertz-Prozessor und ein Gigabyte Arbeitsspeicher für flotte Abläufe, doch das aufgespielte, zwei Jahre alte Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) hätte man in solch einem Luxusteil nicht erwartet.

Beim Sound macht das Smartphone hingegen keine Abstriche: Durch Stereo-Lautsprecher hallen die Klingeltöne, die in Zusammenarbeit mit Bang & Olufsen und dem London Symphony Orchestra produziert wurden. Über die rückseitige 8-Megapixel-Kamera können Fotos und 1080p-HD-Videos aufgenommen werden, an der Vorderseite befindet sich eine mit Skype kompatible 1,3-Megapixel-Cam.

Das „Vertu Ti“ gibt es in vier Modellvarianten ab 7.900 Euro. Die Gehäuse der teureren Varianten sind neben Titan auch aus Alligatorhaut, schwarzer Keramik oder 18-Karat-Rotgold gefertigt.

Reliquien für Apple-Jünger

Auch das iPhone gibt es als Luxus-Variante: mit 24-Karat-Goldüberzug. Die Firma Gold & Co. hat damit eine Art Reliquie für Apple-Jünger geschaffen. Auch iPads und den Blackberry hat das Londoner Unternehmen vergoldet. Preise gibt es auf Anfrage. Das passende Case stammt von Uunique. Für 233.500 Euro bekommt der betuchte Kunde eine Schutzhülle aus 18-Karat-Rotgold, verziert mit Diamanten und Perlmutt. Passend dazu gibt es eine maßgeschneiderte Clutch, die quasi als Schutzhülle für die Schutzhülle dient.

Kopfhörer, TV-Gerät und Systemkamera in der Luxusvariante – auf der nächsten Seite.

(ID:39589210)