DC/DC-Wandler Im Briefmarkenformat
Anbieter zum Thema

Unter der Bezeichnung CCG30 hat TDK-Lambda 30-W-DC/DC-Wandler in Briefmarkengröße vorgestellt. Die Module im Standardformat 25,4 mm x 25,4 mm (1“ x 1“) mit 9,9 mm Bauhöhe haben einen 4:1-Weitbereichseingang, sind dank Metallgehäuse rundum abgeschirmt und wenden sich in erster Linie an Anwendungen in Daten- und Telekommunikation, Industriesteuerungen, Test- und Messwesen, Rundfunk sowie tragbaren batteriebetriebenen Geräten.
Die Eingangsspannung beträgt wahlweise 9 bis36 VDC oder 18 bis 76 VDC; der Ausgang liefert 3,3, 5, 12 oder 15 VDC bei Strömen von bis zu 7 A, wobei die Ausgangsspannung um ±10% verstellbar ist. Der große Eingangsspannungsbereich hilft Themen wie Warenwirtschaftssteuerung, Vorratshaltung und -verfügbarkeit zu vereinfachen, denn er erlaubt, ein und dasselbe Gerät an z.B. 12 und 24 VDC bzw. 24 und 48 VDC Nenneingangsspannung zu betreiben, so dass nicht mehr jede Nenneingangsspannung einzeln bedient werden muss.
Die Module haben einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 91% und arbeiten bei Umgebungstemperaturen von –40 bis 85 °C. Zur Standardausstattung gehören neben der einstellbaren Ausgangsspannung eine Fern-Ein/Aus-Funktion, Überstrom- und Überspannungsschutz sowie eine 5-jährige Garantie.
Die CCG-Module sind voll isoliert mit einer Isolationsspannung zwischen Ein- und Ausgang von 1500 VDC und zwischen Ein- oder Ausgang und Gehäuse von 1000 VDC. Die Sicherheitszulassungen umfassen IEC/EN 60950-1 und UL/CSA 60950-1; darüber hinaus tragen die DC/DC-Wandler das CE-Zeichen gemäß Niederspannungs- und RoHS2-Richtlinie.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:43727504)