Hybridkondensatoren mit geringem Ableitstrom, langer Lebensdauer und niedrigem ESR
Mit der ZE-Serie von Panasonic erweitert Schukat sein Programm um hochtemperaturfeste Hybrid-Aluminiumelektrolytkondensatoren: Bei einer Temperatur von 145 bzw. 85 °C mit hoher Luftfeuchtigkeit von 90% erreichen sie eine lange Lebensdauer von 2000 Stunden.
Anbieter zum Thema

Durch ihr leitfähiges Polymer-Hybridmaterial verbinden sie die Vorteile von Elektrolytkondensatoren und Kondensatoren aus festem Polymer. Sie verfügen über einen geringen Ableitstrom und einen niedrigen ESR-Wert von 20m Ω (Equivalent Series Resistance, Innerer Verlustwiderstand). Die oberflächenmontierbaren Bauteile weisen Nennkapazitäten zwischen 33 und 330 µF auf und decken einen Spannungsbereich zwischen 25 und 63 VDC sowie einen Betriebstemperaturbereich von –55 bis 145 °C ab. Zudem sind sie AEC-Q200-konform und bieten gestaffelte Rippelstromwerte bei 135 und 145 °C.
Dank kompakter Bauweise eignen sich die Hybridkondensatoren für den universellen Einsatz in Industrieanwendungen und der Automobilindustrie. Ihre Anwendungsbereiche umfassen u. a. die Eingangs-/Ausgangsfilterung in Leistungswandlern und Spannungsreglern, die Strom- und Batterieentkopplung, Taktschaltkreise, Server, Basisstationen und Industrie-PCs ebenso wie die Drahtlos- und IoT-Technik. Die ZE-Serie von Panasonic ist ab Lager lieferbar.
(ID:45200909)