IO-Module Hohe Leistung dank Multi-Core-Packet-Prozessoren

Redakteur: Jan Vollmuth

Die neuen AdvancedMC Packet-Processing-Module für Layer-4- bis Layer-7-Daten- und Sicherheitsverarbeitung ist speziell auf den Bedarf von Network Equipment Providern ausgerichtet,

Anbieter zum Thema

Die neuen AdvancedMC Packet-Processing-Module für Layer-4- bis Layer-7-Daten- und Sicherheitsverarbeitung ist speziell auf den Bedarf von Network Equipment Providern ausgerichtet, die 3G/4G-BTS-, RNC-, xGSN- und Media-Gateways entwickeln. Die AdvancedMC IO-Module Kontron AM42xx basieren auf den OCTEON-Plus-CN56xx-Packet-Prozessoren von Cavium Networks mit 12 64-Bit-MIPS-Cores, die bis zu 14,4 Mrd. MIPS64-Befehle pro Sekunde (14,4 GOPS) leisten.

Die Module sind laut Hersteller die ersten, die für hohe Bandbreiten nicht mit paralleler, sondern mit dicht gepackter serieller I/O-Technologie entwickelt wurden.

Kontron bietet das AM42xx in zwei Versionen an: Als AM4204 mit 4 x 1GbE-Ports am Frontpanel und per Software konfigurierbaren Interfaces zur Fabric-Seite (PCIe, 4 x 1GbE oder XAUI) oder als AM4220 mit 2x 10GbE am Frontpanel und PCIe zur Fabric-Seite. Sie bieten zudem eine Speicher-Schutzfunktion, die es ermöglicht, den nicht flüchtigen On-Board-Speicher mit einem Hardwareschreibschutz zu sichern.

Durch die Integration der neuen Kontron AM42xx AdvancedMCs in z. B. den Kontron AT8904 AdvancedTCA 10GbE Switch eröffnen sich neuen Designmöglichkeiten: z.B. Load-Balancing für Web Server, SIP Server, SSL Offload sowie Content- oder Application-Aware Applikationen. Ebenso gut sind QoS over Ethernet für IPTV, Video-on-Demand und andere Breitband-Mediendienste möglich.

Die Module sollen ab dem 3. Quartal verfügbar sein.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:263722)