Hochzuverlässige Metall-Shuntwiderstände mit AEC-Q200-Qualifizierung
TT Electronics hat die Metall-Shuntwiderstände der LRMAP5930-Serie vorgestellt. Mit Widerstandswerten bis hinab zu 200 µΩ und bei Nennleistungen bis zu 10 W auf FR4-Standard-Leiterplatten liegt der maximal messbare Strom bei über 200 A und ist somit meist nur durch die Belastbarkeit der Leiterbahnen begrenzt.
Anbieter zum Thema

Auf thermisch leitfähigen Substraten wie DBC oder IMS kann die Nennleistung nochmals um 50% auf 15 W gesteigert werden. Damit sind diese Widerstände auch ideal für Dickschicht-Hybride oder Powermodule.
Entwicklern von Stromversorgungen und Antrieben für Industrie- und Automobil- und Medizinanwendungen bieten die LRMAP5930-Widerstände eine Lösung für Stromregelung, Motorblockierungs-Überwachung und vor allem Energieverbrauchs-messung. Mit der Bedeutung elektrischer Antriebe und Aktuatoren in der Industrie-und Fahrzeugtechnologie stieg parallel die Bedeutung der Kontrolle und Reduzierung des Energieverbrauchs. Die LRMAP5930-Serie ist nach AEC-200 zertifiziert. Zu weiteren Anwendungsfeldern gehören Stromversorgungen, Batterieüberwachung und Prozesssteuerung.
Der Ohmwertebereich der LRMAP5930-Serie reicht von 200 µΩ bis 2 mΩ, und die Widerstände haben eine hohe Impulsenergielast bis zu 33 J. Die robuste Bauform wird aus einem elektronenstrahlgeschweißten Präzisions-Widerstandsband gefertigt. Abhängig vom Widerstandswert kommen verschiedene Legierungen zum Einsatz. Die Komponenten sind unempfindlich gegenüber allen in der Industrie üblichen Löse- und Reinigungsmitteln, die zur Reinigung von Leiterplatten eingesetzt werden. Zur einfachen Identifizierung sind sie sowohl mit der Baugrösse 5930 als auch mit dem Legierungstyp, Widerstandswert und der Toleranz gekennzeichnet.
Der niedrige Wärmewiderstand minimiert den Temperaturanstieg und optimiert die Zuverlässigkeit der Baugruppe, während die hohe Spitzentoleranz für optimales Produktverhalten unter Einschalt- und temporären Kurzschlussbedingungen sorgt.
Die gute Langzeitstabilität des Ohmwerts, des niedrigen Temperaturkoeffizienten und die geringe thermische EMF-Feldwirkung gewährleisten, dass nur ein geringer Teil der einzuhaltenden Fehlertoleranz ausgeschöpft wird. Dies gibt Schaltungsentwicklern mehr Gestaltungsspielraum in anderen Teilen der Baugruppe.
Die LRMAP5930-Serie von TT Electronics bietet für stabile und präzise Messung von Gleich- und Wechselströmen bis 200 A in SMD-Baugruppen gleiche oder höhere Nennleistungen als die Produkte führender Wettbewerber. Für Schaltungsentwickler ist es wichtig, Leistungwerte anhand der Einbaubedingungen zu vergleichen. Deshalb geben die Datenblätter von TT Electronics Nennleistungen sowohl für FR4-Standard-Leiterplatten als auch für alternative Substrate an.
(ID:45200531)