Ausschreibung unter 1.000 Unternehmen Govecs holt 2. Platz bei „Champs for Champs“

Volltreffer mit den Klitschkos: Der Elektroroller-Hersteller Govecs gewinnt den zweiten Platz der Telekom-„Champs for Champs“-Aktion

Anbieter zum Thema

Govecs wurde von der Telekom und der Bild-Zeitung ausgezeichnet.
Govecs wurde von der Telekom und der Bild-Zeitung ausgezeichnet.
(Foto: Govecs)

Eine Fachjury und zahlreiche Online-Fans wählten Govecs, einen führenden Hersteller von Elektrorollern, auf den zweiten Platz der „Champs for Champs“-Aktion der Deutschen Telekom. Mit den Weltklasse-Boxern Wladimir und Vitali Klitschko als Schirmherren und in Zusammenarbeit mit der „Bild“-Zeitung zeichnete die Aktion des Telekommunikationsunternehmens kleine und mittelständische Firmen mit herausragenden Geschäftsideen aus.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Über 1.000 Unternehmen nahmen an der Aktion teil. Dank der erfolgreichen Bewerbung von Govecs und den positiven Stimmen der Govecs-Rollerfahrer und Fans gewinnt der deutsche E-Rollerhersteller umfangreiche Werbemaßnahmen in der bayrischen Landeshauptstadt.

„Wir sind Champs, weil wir der Antrieb einer neuen Generation sind!“ Mit diesem Satz bewarb sich Govecs Anfang September bei der Aktion „Champs for Champs“. Die Jury erkannte das Potenzial des deutschen Herstellers von sauberen, leisen Zweirädern mit dem großen Fahrvergnügen.

Thomas Grübel, Govecs-CEO, sagt zum zweiten Platz: „Mit dem Gewinn können wir das Thema Elektromobilität dank prominenter Unterstützung weiter vorantreiben. Die Aufmerksamkeit im Markt ist derzeit sehr hoch. Wir wünschen uns, dass weitere Städte und Kommunen, Privatleute und Unternehmen auf den Roller kommen. Unsere Govecs-Roller bieten ein hochtechnologisches Interieur bei attraktiver Optik und extrem niedrigem Unterhalt, da Elektro-Scooter quasi wartungsfrei sind.“

Für den zweiten Platz erhält Govecs eine Anzeige in der lokalen Tageszeitung „Münchner Merkur“ sowie zehn Großflächenplakate, auf denen die Klitschko-Brüder den Zweitplatzierten präsentieren. Die Werbeflächen erscheinen ab dem 16. Dezember rund um den Firmensitz in München.

Über Govecs

Die in München beheimatete Govecs GmbH entwickelt und produziert Elektroroller, die urbanes Design, innovative Technik und höchste Sicherheit ohne Emissionen vereinen. Seit 2009 entwickelt und produziert das Team um die Gründer Thomas Grübel (CEO) und Nicholas Holdcraft (VP Operations) Roller nach neusten technologischen Standards. Sie zeichnen sich durch ihre Wendigkeit und hohe Verarbeitungsqualität aus.

Die Produktion erfolgt im modernen Entwicklungszentrum in Breslau, Polen. Die wichtigsten Absatzmärkte sind die Benelux-Länder, Deutschland, Frankreich und Spanien. Govecs hat in vielen europäischen Ländern Bosch Services als Partner gewonnen und gemeinsam mit dem ADAC bietet Govecs seinen Kunden einen ADAC-Schutzbrief in Deutschland an. So können Rollerfahrer ein breites Service-Netzwerk nutzen.

Die Fahrzeuge von Govecs wurden 2013 zum dritten Mal in Folge mit dem „European e-Scooter of the Year“ Award ausgezeichnet, der alljährlich auf der belgischen Rennstrecke Zolder verliehen wird. Zum zweiten Mal in Folge konnte das Unternehmen 2012 den eCarTec Award entgegennehmen.

(ID:42459841)