Foxconn und Intel Gemeinsam entwickelte Home-PCs sollen bis zu 85% Strom sparen
Foxconn, Anbieter von Computer-, Kommunikations- und Consumer-Komponenten, und Intel stellen die gemeinsam entwickelten PC-Konzepte „F1“ und „G1” vor, die hinsichtlich Energieeffizienz und hohe Leistungsfähigkeit neue Maßstäbe setzen sollen. Der G1 sei laut Foxconn die einzige Lösung, die in allen Anwendungsbereichen Energie spare – nicht nur im IDLE-Modus, sondern auch unter Volllast oder im Stand-By-Betrieb.
Anbieter zum Thema
Ein normaler Home-PC könne mit der neuen Technologie bis zu 85% Strom sparen, hieß es. Foxconn wird die Technologien aus dem G1-System in zahlreichen Mainboards und Barebone-PCs einsetzen. Als Grundlage dienen die neuen Intel-CPUs, die im 45-nm-Verfahren gefertigt werden und mit Intels kommenden Chipsätzen zusammenarbeiten.
Das F1-PC-Konzept vereint verschiedene neue Techniken für den Highend-Bereich, die zukünftig für die „Quantum Force“ genutzt werden. Das F1-Konzept ermöglicht es, mit vier Grafikkarten auf acht Monitoren zu spielen. Die Northbrige-Kühlung ist eine Neuentwicklung mit thermo-eclectric Kühlung, die die Temperatur reduziert und mit einer Wasserkühlung kombiniert werden kann, die North-, Southbridge and VRM kühlt.
(ID:247320)