FutureIng Award 2019 zeichnet junge Engineering-Talente aus
Die Redaktion von ELEKTRONIKPRAXIS sucht gemeinsam mit Experten von RS Components Deutschlands herausragende und hochtalentierte junge Engineering-Talente. Sind Sie ein Talent oder kennen Sie eines?
Anbieter zum Thema

Wir sind auf der Suche nach jungen Entwicklern und Ingenieuren, die bereits in den Anfangsjahren ihrer beruflichen Laufbahn etwas Besonderes leisten konnten. Oder nach solchen, die zwar noch studieren, bei denen sich aber jetzt schon abzeichnet, dass sie zu einem der Köpfe hinter zukünftigen Innovationen der Elektronik werden können. Wenn Sie so jemand sind oder ein junges Talent kennen, dann sollten Sie beim „FutureIng Award – Engineering Talente 2019“ mitmachen. Folgende Kriterien sollte Ihre Einreichung oder Ihr Vorschlag erfüllen:
- Das Talent hat ein innovatives Projekt erfolgreich durchgeführt bzw. ein tolles Produkt entwickelt oder war maßgeblich beteiligt.
- Es handelt sich um ein Hightech-Projekt oder -Produkt, das Software und Elektronik nutzt oder beinhaltet.
Gründe warum Sie beim FutureIng Award mitmachen sollten
Es gibt vier gute Gründe beim „FutureIng Award – Engineering Talente 2019“ mitzumachen:
- Sie können den Award gewinnen und dabei Ihr Projekt vorstellen, mit den anderen Gewinnern diskutieren sowie interessante Kontakte knüpfen.
- Sie und ihr Projekt werden einem breiten Fachpublikum in Print und Online vorgestellt. Das ist kostenlose Werbung für Sie und Ihr Unternehmen.
- Die Auszeichnung ist ein Meilenstein in Ihrer Vita, den Ihnen niemand mehr nehmen kann.
- Sie werden zum Vorbild für andere Jungingenieure und solche, die es werden wollen.
Sind Sie überzeugt? Hier geht's zur Nominierung.
Motivation für die Jungen, Inspiration für die Industrie
Warum tun wir das? ELEKTRONIKPRAXIS und RS Components sind der Meinung, dass die Errungenschaften der talentiertesten jungen Köpfe der Elektronikwelt und darüber hinaus eine Auszeichnung verdienen. So tragen wir wesentlich dazu bei, dass sie inspiriert und ermutigt werden weiter machen und andere Industrieneulinge motiviert. Dies gilt besonders im Hinblick auf die häufig angeführten Qualifikationsdefizite in der Branche und den vielseitigen Ruf aus Politik, Forschung, Industrie und Verbänden nach einer stärkeren Förderung von MINT- und anderen Engineering-relevanten Fächern in Schulen und Universitäten.
Der „FutureIng Award – Engineering Talente 2019“, gemeinschaftlich ausgerichtet von EP und RS Components, soll darüber hinaus Inspiration sein für weitere Berufsanfänger und solche, die eine Karriere in Hightech und Elektronik anstreben. Damit helfen wir auch unserer Industrie, dem Nachwuchsmangel mit Motivation zu begegnen. Wir suchen also junge Entwickler, Engineering- und MINT-Talente, die in Deutschland arbeiten oder studieren. Ingenieure und Techniktalente also, die noch am Beginn ihrer Karriere stehen und in den nächsten Jahren die deutschen Elektronik- und Hightech-Anwendungsfelder mitgestalten werden.
Einreichungszeitraum und Award-Jury
Erste Mitglieder der FutureIng Award Jury sind Jürgen Lampert, Vice President Central Europe vom Award-Sponsor RS Components und Johann Wiesböck, Chefredakteur vom Award-Veranstalter ELEKTRONIKPRAXIS. Weitere Mitglieder der Jury geben wir in Kürze bekannt.
Vorschläge und Bewerbung für den „FutureIng Award – Engineering Talente 2019“ können bis Ende Februar eingereicht werden. Die von der Jury nominierten Teilnehmer werden Anfang April zur Preisverleihung im Mai eingeladen. Link zur Award-Webseite.
(ID:45589339)