LED-Stromversorgung Für einergiesparende LED-Beleuchtungssysteme in rauen Umgebungen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Anbieter zum Thema

Die 16-90 W LED-Stromversorgung von Pewatron in einem Kunststoffgehäuse mit PFC und optionaler 3-in-1-Dimmfunktion. eignet sich für das Lichtdesign und bei der Konzeption von Beleuchtungssystemen, da sie entweder über ein analoges Signal zwischen 1 und 10 V, ein PWM-Signal oder ein Potentiometer erfolgen kann.

Die Elektronik der LPF-Geräte ist komplett in wärmeleitfähigem Kunstharz vergossen nach IP67 und in Kunststoffgehäusen aus feuerbeständigem Material nach UL94V-0 eingeschlossen, sodass sie Vibrationen von 5 g standhält. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 90% ist die Serie bei natürlicher Konfektionskühlung bei Temperaturen von -40 bis 70 ℃ betriebsfähig. Die LED-Stromversorgung eignet sich für verschiedene LED-Beleuchtungsanwendungen mit langen Betriebszeiten, wie LED-Strassenbeleuchtungen, LED-Tunnelbeleuchtungen, elektrischen LED-Displays, Flutlichtstrahlern oder Theaterbeleuchtungen sein.

Ein- und Ausgänge für flexible Installationen und mit Steuerleitungen

Die Geräte entsprechen den Grenzwerten für Oberschwingungsströme gemäß EN61000-3-2 Klasse C, also 60% der Last. Sie erreichen bei einer Last von über 60% einen Leistungsfaktor von >0.9, was den Anforderungen von typischen Beleuchtungsanwendungen entspricht.

Die Modelle verfügen über Anschlussleitungen für Ein- und Ausgänge (18AWGx2C/60 cm und 16AWGx2C/60 cm) für eine flexible Installation. Der Typ D ist mit zusätzlichen Steuerleitungen (22AWGx2C) für die Dimmfunktion ausgestattet. Die Geräte genügen den globalen Normen UL8750, EN61347-2-13 und EN55015 für Beleuchtungsrichtlinien.

(ID:32182130)