Kondensatoren Für den Einsatz in medizinischen Geräten
Kondensatoren in C-CAP-Technologie eignen sich bestens für den Einsatz in medizinischen Anwendungen wie MPI-Geräten oder der Hyperthermie-Behandlung.
Anbieter zum Thema

Vor über 20 Jahren wurde der israelische Kondensatorhersteller Celem (Vertrieb: Eurocomp) von einem wissenschaftlichen Institut wegen Kondensatoren für die Hyperthermie kontaktiert – damals eine neue, revolutionäre Technologie zur Tumorbekämpfung.
Seitdem wurden die Kondensatoren von Celem in vielen Studien über Nanopartikel, in der Forschung und Entwicklung von Magnetic Particle Imaging (MPI)-Geräten und in der Weiterentwicklung der Hyperthermie-Behandlung eingesetzt.
Dutzende von wissenschaftlichen Arbeiten in verschiedenen medizinischen Bereichen, die Magnetfelder benötigen, berichten über den erfolgreichen Einsatz der Celem-Kondensatoren. Die Industrie für medizinische Geräte ist heute mehr denn je auf konzentrierte Magnetfelder auf kleinstem Raum angewiesen.
Die Notwendigkeit, mit Nanopartikeln im menschlichen Körper zu interagieren und große Spulen außerhalb des Patienten zu verwenden, erfordert große Magnetfelder. Die patentierte C-CAP-Technologie der Kondensatoren von Celem ermöglicht dies.
Die C-CAP-Technologie der Kondensatoren liefert Ströme bis zu 3000 A in einer einzigen Einheit bei Frequenzen von 2 kHz bis 2 MHz. C-CAP-Elemente können intern in Reihe geschaltet werden, um sehr hohe Spannungen zu liefern, was bei Polypropylen-Leistungskondensatoren bisher nicht möglich war. Das koaxiale Design von C-CAP ermöglicht Kondensatoren ohne Interferenzen, ohne Streu-, parasitäre oder externe Magnetfelder.
Die Elemente in C-CAP-Technologie lassen sich für jede Betriebsspannung und -frequenz anpassen und können auch unter Verwendung von Hochtemperatur-Dielektrikumsfolien für hohe Betriebstemperaturen hergestellt werden.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Zu Eurocomp
(ID:47778749)