Flying Probe: Der Rapid H8 bietet acht unabhängige Prüfsonden

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Acht unabhängige Prüfsonden bietet der Rapid H8 von Seica. Über die Vewaltungssoftware lässt sich das System schnell einrichten.

Anbieter zum Thema

Der Flying Probe Rapid H8 aus der Next-Serie von Seica bietet acht unabhängige Prüfsonden.
Der Flying Probe Rapid H8 aus der Next-Serie von Seica bietet acht unabhängige Prüfsonden.
(Bild: Seica)

Der Rapid H8 aus der Next Serie ist ein Flying-Probe-Tester, der über acht unabhängige Prüfsonden verfügt, die auf beiden Seiten der zu prüfenden Leiterplatte verteilt sind. Die Verfügbarkeit von vier Sonden pro Seite und vor allem der gesamten Messhardware und -software der Seica-Plattform ermöglicht es, alle Arten von Prüfungen durchzuführen: elektrische Standardtests, Kelvin-Messungen, Tests von integrierten aktiven und passiven Komponenten. Abgerundet wird der Tester durch ein automatisches Be- und Entladesystem.

Dank der flexiblen Verwaltungssoftware kann der Anwender das System schnell einrichten, so dass es in einem vollständig automatisierten Modus arbeitet und selbst verschiedene Teilenummern automatisch lädt und testet.

Nach der Einrichtung ist das System in der Lage, die Schienenpositionen automatisch anzupassen und für jede Teilenummer verschiedene Programme auszuführen, was eine kontinuierliche, automatisierte Prüfung bei Tag und Nacht ermöglicht. Der Lader verfügt auch über ein integriertes Spannsystem, um den Plattenverzug während der Prüfung zu minimieren, mittels mobiler Seitenspanner, die beim Einstellen der Schienenpositionen automatisch bewegt werden.

Softwareplattform VIVA NEXT

Die Softwareplattform VIVA NEXT ist in der Lage, alle Aspekte des Herstellungsprozesses des Kunden – Datenerfassung, Rückverfolgbarkeit, Interaktion mit MES, Reparaturvorgänge – zu integrieren. Außerdem verfügen alle Systeme der Nex-Serie über die Industrial Monitoring von Canavisia, womit sich die Anlagen aus der Ferne überwachen lassen. Dazu gehört der Strom- und Spannungsverbrauch, Netzversorgung, Temperatur, Lichtanzeigen und anderen Parameter für eine vorausschauende Wartung.

(ID:46209911)