Gratis Zubehör zum Wärmebildsensor FLIR AX8 vereint Wärmebild- und CCD-Kamera

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter |

Der Wärmebildensensor FLIR AX8 von Flir vereint Wärmebild- und CCD-Kamera. Käufer erhalten bis Ende Juni noch Zubehör on top.

Anbieter zum Thema

Zubehör inklusive: Kauft man bis Ende Juni 2015 den Wärmebildsensor FLIR AX8, bekommt man noch zahlreiches Zubehör on top dazu.
Zubehör inklusive: Kauft man bis Ende Juni 2015 den Wärmebildsensor FLIR AX8, bekommt man noch zahlreiches Zubehör on top dazu.
(Fotograf Anneli Larsson 0708-834506)

Kauft man bei Flir den Wärmebildsensor FLIR AX8 für Zustands- und Sicherheitsüberwachung, so bekommt man bis zum 30. Juni gratis oben drauf einen PoE-Injektor, Ethernetkabel M12 auf RJ45, Kabel M12 auf Pigtail.

Der Wärmebildsensor von Flir vereint Wärmebild- und CCD-Kamera in einem kleinen und preisgünstigen System und lässt sich zur kontinuierlichen Temperaturüberwachung und Alarmierung bei wichtigen elektrischen und mechanischen Anlagen einsetzen.

Aufgrund seiner Kompaktheit lässt sich der Sensor im IP67-Gehäuse problemlos in räumlich begrenzten Bereichen installieren und eignet sich für die automatische, unterbrechungsfreie Zustandsüberwachung von kritischen elektrischen und mechanischen Komponenten, wie sie beispielsweise in Schaltschränken anzutreffen sind.

Kontinuierliche Zustände überwachen

Da er rund um die Uhr aktiv ist und vollkommen ohne regelmäßige manuelle Scans auskommt, lassen sich mit dem Temperatur-Sensor kontinuierlich Zustände überwachen und Brandschutz in Prozess- und Fertigungsindustrie, Energie-Erzeugung und -Verteilung, Transport und Nahverkehr, Condition Monitoring oder in Datenzentren, Lageranlagen oder Kältelagerhallen garantieren.

Über Standard-Schnittstellen wie Ethernet/IP und Modbus-TCP bietet er Streaming-Temperaturdaten für einfache Analysen und verfügt über ein eingebautes Web-Interface sowie ein vollständiges Paket von Analyse- und Alarm-Funktionen, die automatisch Warnungen senden, wenn die AX8 erhöhte Temperaturwerte erkennt und das mit bis zu 6 Messbereichen.

Mit Abmessungen von 54 mm x 25 mm x 95 mm lässt sich der Wärmebildsensor in elektrische Anlagen sowie in jede denkbare Produktionsumgebung integrieren. Der AX8-Stream in Form von Wärmebild, visuelle Daten und MSX-Video kann als MJPEG, MPEG oder H.264-Format ausgegeben werden.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:43422608)