Embedded-Board Android / Linux Farnells RIoTboard, Hub für das Internet der Dinge

Redakteur: Margit Kuther |

Farnells RIoTboard mit Freescales i.MX 6Solo (ARM Cortex A9) für Android / Linux bietet etliche Anschlüsse für Displays und Peripheriegeräte. Geeignet für Smart Home, Überwachung, M2M, Internet der Dinge.

Anbieter zum Thema

RIoTboard: Farnells ARM-Cortex-A9-Board für Android und Linux
RIoTboard: Farnells ARM-Cortex-A9-Board für Android und Linux
(Bild: Farnell)

Das RIoTboard von Farnell basiert auf dem i.MX-6Solo-Prozessor von Freescale mit der ARM-Cortex-A9-Architektur. Das Board eignet sich für die Android- und Linux-Entwicklung und ist für rund 70 € bei Farnell element14 erhältlich.

David Shen, Chief Technology Officer bei Premier Farnell, betont: „Das RIoTboard wurde speziell für Elektronik- und Anwendungsentwickler geschaffen. Das Hardware-Design hat einen optimierten Formfaktor, nutzt einen der neuesten Multimedia-Hochleistungs-Prozessoren und wurde für einen niedrigen Stromverbrauch optimiert.“

Bildergalerie
Bildergalerie mit 30 Bildern

Technische Details des RIoTboards

Die Komponenten des RIoTboards hat Farnell so ausgewählt, dass sie Systemkosten, Baugruppengröße, Komplexität und Stromverbrauch der Plattform reduzieren:

  • Freescales i.MX 6Solo Prozessor, basierend auf ARM Cortex-A9-Core-Architektur mit bis zu 1 GHz
  • Freescales Kinetis K20 MCU
  • Freescales MMPF0100 Power Management Integrated Chip
  • 1 GB 32-Bit-breiter DDR3 @800MHz
  • 4 GB embedded Multimedia Card (eMMC)
  • Die RIoTboard Plattform beinhaltet unter anderem einen 10M/100M/GB-Ethernet-Port, einen USB 2.0 OTG High Speed Host, vier USB 2.0 High Speed Hosts, LVDS-, HDMI- und parallele RGB-Schnittstellen, Schnittstellen für micro TF und SD Karten, analoge Kopfhörer-/Mikrofonbuchsen, Kameraschnittstelle, serielle Schnittstellen, JTAG- und Boot-Konfigurationsschnittstellen.

Informationen, wie das RIoTboard unter Linux und Android zu nutzen ist, stehen im User Manual.

Anwendungsbereiche

Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen des RIoTboards zählen:

  • Tablets für Industrie, Bildungszwecke und andere Branchen
  • Smart Home
  • Telemedizin & Patientenbeobachtung
  • Fabrikautomation & Mensch-Maschine-Interface

(ID:42521268)