Wireless Erste Bluetooth-Smart-MCU für hohe Temperaturen

Redakteur: Margit Kuther

Der SimpleLink-Bluetooth-Low-Energy-Wireless-Mikrocontroller CC2540T von TI meistert Temperaturen von -40 bis 125 °C und eignet sich etwa für Industrie- und Beleuchtungsanwendungen.

Anbieter zum Thema

CC2540T von TI: für einen Temperaturbereich von -40 bis 125 °C
CC2540T von TI: für einen Temperaturbereich von -40 bis 125 °C
(Bild: Texas Instruments)

Texas Instruments (TI) bietet mit dem SimpleLink-Bluetooth-Low-Energy-CC2540T einen Mikrocontroller an, der wenig Strom verbraucht, einen erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C unterstützt sich dank USB-Konnektivität für industrielle Anwendungen eignet.

Der CC2540T ist eine Komplettlösung. Er soll zusammen mit der BLE-Stack-Software und den Muster-Applikationen von TI für eine einfachere Entwicklung sorgen. Unter anderem wird für Updates im Feld der Over-the-Air-Download unterstützt.

Mit dieser integrierten, echten Single-Chip-Lösung für Bluetooth-Low Energy erweitert TI sein Angebot an Bluetooth-Low Energy-Lösungen für industrielle Anwendungen, zu denen auch der Wireless-Mikrocontroller CC2541 gehört.

Vorteile von Bluetooth Smart für die Industrie

Bluetooth Smart bringt eine Vielzahl neuer Features und Vorteile für industrielle Anwendungen mit und erleichtert den Zugang zu Informations- und Steuerungssystemen per Smartphone oder Tablet. Damit werden andere Systeme, die mehr manuellen Aufwand erfordern und häufig komplizierter sind, abgelöst. Möglich sind beispielsweise:

  • Kompakte und stromsparende Konnektivitätslösungen für Industrie- und Consumer-Beleuchtungen.
  • Drahtlose HMIs (Human Machine Interfaces) und abgesetzte Displays, die Kosten sparen, die Nutzererfahrung verbessern und die Visualisierung, Überwachung und Fehlerbeseitigung aus der Ferne ermöglichen.
  • Speicherung persönlicher Einstellungen wie bedienerspezifischer Werte oder ergonomischer Details im eigenen Mobilgerät.
  • Übertragung wartungsrelevanter Daten (z. B. Updates, Firmware und Kalibrierwerte) von und nach schwer zugänglichem Equipment mithilfe von Mobilgeräten.
  • Ersatz von Kabelverbindungen wie RS-232, RS-485 oder USB mit moderatem Durchsatz (<100 kBit/s) beispielsweise für Antriebe und Steuerungen durch Bluetooth Smart.

Eigenschaften und Vorteile des SimpleLink-Bluetooth-Low-Energy-Mikrocontrollers CC2540T

  • Entwicklungs-Tools, Software, Dokumentation und Support durch die E2E-Community von TI für eine einfachere, schnellere Entwicklung. Demos lassen sich mit dem SimpleLink-SensorTag in fünf Minuten zum Laufen bringen.
  • Branchenführende Trennschärfe für eine höhere Betriebssicherheit der Funkverbindung auch in Bereichen mit dicht belegtem 2,4-GHz-Spektrum.
  • Erweiterter Temperaturbereich ermöglicht Beleuchtungs-Designs mit höheren Sperrschichttemperaturen und andere Designs bei Temperaturen über 85 °C
  • Link-Budget: 97 dB – die hohe Betriebssicherheit der Verbindung ermöglicht große Übertragungsdistanzen ohne externes Front-End.
  • Echte Single-Chip-Lösung für Bluetooth Low Energy:
  • Integration von MCU und HF-Teil
  • 256 KB Embedded Flash
  • Kostenfreier BLE-Stack, Profil-Software und Muster-Anwendungen von TI
  • Single-Mode Bluetooth Smart-Sensoranwendungen ermöglichen ein einfacheres Design mit einer integrierten, flexiblen Single-Chip-Lösung.
  • Ausgereifteste Bluetooth-Low Energy-Lösung für einfach anwendbare, praxiserprobte Bluetooth Low Energy-Technologie.

Preis und Verfügbarkeit

Der SimpleLink-Bluetooth-Low-Energy-Wireless-Mikrocontroller-CC2540T gehört zum Free-Sample-Programm von TI und ist bei autorisierten TI-Distributoren zu Preisen ab 2,30 US-Dollar (ab 1.000 Stück) lieferbar.

Zügigere Entwicklung mit CC2540- und CC2541-basierten Tools:

  • CC2540 Development Kit (CC2540DK): Komplette Performancetest-Plattform mit der gleichen Funktionalität wie der CC2540T für 299,- US-Dollar.
  • CC2540 Mini Development Kit (CC2540DK-MINI): Softwareentwicklungs-Referenzdesign für 99,- US-Dollar.
  • C2541 SensorTag Development Kit (CC2541DK-SENSOR): Mobil-App-Entwicklungsplattform für 25,- US-Dollar.
  • CC-Debugger und Programmer für 49,- US-Dollar.

(ID:42947312)