Unter dem Markenzeichen ersa bietet der kurtz ersa Konzern die gesamte Technologie zur Herstellung dauerhafter leitender Verbindungen. Ersa ist im Bereich Weichlöten weltweit einer der größten Anbieter und verfügt über das umfassendste Leistungsspektrum unter einem Firmendach. Die Ingenieure von Ersa haben es sich zum Ziel gesetzt, ihre Produkte, Produktionsprozesse und Komplettlösungen den sich stets ändernden Anforderungen in der Verbindungstechnik anzupassen. Im Bereich Lötmaschinen werden Lotpastendrucker, Reflowöfen sowie Wellen- und Selektivlötanlagen angeboten. Die Angebotspalette im Bereich Handlöten reicht vom bewährten Lötkolben bis zum vollautomatischen Reparaturarbeitsplatz zum Ein- und Auslöten unterschiedlichster Bauteile. Zum Produktportfolio gehören: Schablonendrucker, Reflowlötanlagen, Selektivlötanlagen, Wellenlötanlagen, Reworksysteme, Inspektionssysteme, Lötstationen, Lötrauchabsaugungen, Lote, Flussmittel und ein umfangreiches Programm zur Personalqualifizierung.

 

Zum weltweit breitesten Leistungsspektrum im Bereich Weichlöten gehören natürlich auch Wellenlötanlagen, Reflow-Lötsysteme sowie Selektivlötsysteme. Hier ist ERSA Weltmarkt- und Technologieführer.

 

Das ERSA-Lieferprogramm wurde jüngst mit Siebdruckern zum Lotpastenauftrag erweitert.

 

Die bewährten ERSA IR-Rework Systeme zur SMT/BGA-Reparatur bestechen durch ihr ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis ebenso, wie durch ihre Flexibilität und die kompakte Bauweise.

 

Auch mit seinen ERSASCOPE Inspektionssystemen zur optischen Inspektion von verdecken Lötstellen, wie z. B. unter BGAs, ist ERSA Weltmarktführer.

 

Zahlreiche Patente und Innovationspreise im In- und Ausland zeugen von ERSAs Pioniergeist bei der Weiterentwicklung der elektronischen Verbindungstechnik, wobei ERSA stets den Gesamtprozess mit seinen vielfältiten Anwendungen im Blick hat.



Mitarbeiterzahl: 200 - 499

Umsatz: nicht erhoben

Gründungsjahr: 0

Zertifikate:
0, ISO 9000 ff,VDA 6.1,