-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung" -
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design" -
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Grundlagen der Elektronik
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen" -
Messen & Testen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications" -
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung" -
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte" - Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Zum weltweit breitesten Leistungsspektrum im Bereich Weichlöten gehören natürlich auch Wellenlötanlagen, Reflow-Lötsysteme sowie Selektivlötsysteme. Hier ist ERSA Weltmarkt- und Technologieführer.
Das ERSA-Lieferprogramm wurde jüngst mit Siebdruckern zum Lotpastenauftrag erweitert.
Die bewährten ERSA IR-Rework Systeme zur SMT/BGA-Reparatur bestechen durch ihr ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis ebenso, wie durch ihre Flexibilität und die kompakte Bauweise.
Auch mit seinen ERSASCOPE Inspektionssystemen zur optischen Inspektion von verdecken Lötstellen, wie z. B. unter BGAs, ist ERSA Weltmarktführer.
Zahlreiche Patente und Innovationspreise im In- und Ausland zeugen von ERSAs Pioniergeist bei der Weiterentwicklung der elektronischen Verbindungstechnik, wobei ERSA stets den Gesamtprozess mit seinen vielfältiten Anwendungen im Blick hat.
Mitarbeiterzahl: 200 - 499
Umsatz: nicht erhoben
Gründungsjahr: 0
Zertifikate:
0, ISO 9000 ff,VDA 6.1,