Auf vielfachen Wunsch Embedded World 2022 auf Juni verschoben

Von Sebastian Gerstl

Nach Rücksprache mit Ausstellern hat die Nürnberg Messe beschlossen, die Embedded-Fachmesse Embedded World 2022 mitsamt den zugehörigen Konferenzen nun vom 21. bis 23. Juni auszutragen. Planungssicherheit angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie sei das Gebot der Stunde.

Anbieter zum Thema

Neuer Anlauf im Sommer: In Rücksprache mit Ausstellern hat die Nürnberg Messe beschlossen, die für März geplante Embedded World 2022 zu verschieben. Neuer Termin ist der 21. – 23. Juni 2022.
Neuer Anlauf im Sommer: In Rücksprache mit Ausstellern hat die Nürnberg Messe beschlossen, die für März geplante Embedded World 2022 zu verschieben. Neuer Termin ist der 21. – 23. Juni 2022.
(Bild: NuernbergMesse / Frank Boxler)

Die anhaltende Corona-Pandemie sorgt weiterhin für Unwägbarkeiten und Unsicherheit in der Embedded-Branche – gerade, was potentielle Auflagen oder Einschränkungen für physisch stattfindende Messen betrifft. Auf „vielfach geäußerten Wunsch der bereits angemeldeten Aussteller“ und zur Schaffung größerer Planungssicherheit für alle Beteiligten hat sich die Nürnberg Messe daher dazu entschlossen, die renommierte Fachmesse Embedded World 2022 auf den 21. bis 23. Juni 2022 zu verschieben.

„Mit der frühzeitigen Verschiebung der Embedded World 2022 in den Sommer kommen wir dem Wunsch vieler Aussteller nach und sorgen jetzt für Planungssicherheit,“ sagt Benedikt Weyerer, Executive Director der Embedded World. „Wir bedanken uns für die zahlreichen konstruktiven Gespräche mit Branchenvertretern, die für diese Entscheidung wichtige Impulsgeber waren.“

Das Messezentrum Nürnberg hatte mit einem neuen Hygienekonzept im September 2021 wieder den Messe- und Kongressbetrieb erfolgreich aufgenommen. Dennoch hielt man es gerade aufgrund der unter den Ausstellern der Embedded World derzeit herrschenden Unsicherheit und den damit verbundenen Sorgen um möglicherweise im März herrschenden Corona-Auflagen für angeraten, die Entscheidung zu Gunsten einer Verschiebung in den Sommer zu treffen. Ursprünglich hätte die Messe vom 15.-17. März 2022 stattfinden sollen.

Terminverschiebung betrifft auch die anhängigen Konferenzen

Parallel zur Fachmesse sollte auch 2022 wie gewohnt die Embedded World Conference sowie zusätzlich die Electronic Displays Conference stattfinden. Auch diese Konferenzen werden mit der Messe auf den neuen Termin verlegt.

Prof. Dr.-Ing. Axel Sikora, Chairman der Embedded World Conference, blickt trotz des verlegten Termins mit Vorfreude auf die zwanzigste Ausgabe: „Die embedded world Conference 2022 wird wieder ein Schlaglicht auf den aktuellen Stand von Forschung und Entwicklung werfen". Neben den üblichen Vorträgen zu Themen der Entwicklung komplexer Gesamtsysteme sollen in der kommenden Auflage aktuelle Spezialthemen wie RISC-V oder Lösungen für die Probleme in Zeiten von knappen Chipressourcen im Zentrum stehen. Hinzu kommen Vorträge zu langfristigen Megatrends wie Künstliche Intelligenz (KI), Open-Source-Lösungen oder sichere Konnektivität. Auf der Electronic Displays Conference sind 2022 unter anderem Micro-LEDs und OLEDs zentrale Themen.

(ID:47898648)