Aufgeschraubt Elektrotechnik und Elektronik unter der Lupe: die KI-IBV-Kamera

Quelle: ELEKTRONIKPRAXIS

Anbieter zum Thema

In dieser Bildergalerie stellen wir unseren Lesern regelmäßig interessante Elektroniksysteme vor und erklären deren Aufbau. Heute: die KI-IBV-Kamera.

KI-IBV-Kamera: NXT steht für Next Stage in der IBV-Technologie mit trainierten neuronalen Netzen für Objekt-Detektion, Klassifikation und Anomalie-Erkennung und Bildung von Inferenzen (Schlussfolgerungen). Die cloud-basierte Software KI Vision Studio NXT lighthouse verwaltet die Bilddatensätze, trainiert neuronale Netze und erstellt komplette Bildverarbeitungsabläufe als Vision Apps. Zum Trainieren und Ausführen eines neuronalen Netzes sei kein Fachwissen zu Deep Learning oder zur Programmierung nötig. (ku)
KI-IBV-Kamera: NXT steht für Next Stage in der IBV-Technologie mit trainierten neuronalen Netzen für Objekt-Detektion, Klassifikation und Anomalie-Erkennung und Bildung von Inferenzen (Schlussfolgerungen). Die cloud-basierte Software KI Vision Studio NXT lighthouse verwaltet die Bilddatensätze, trainiert neuronale Netze und erstellt komplette Bildverarbeitungsabläufe als Vision Apps. Zum Trainieren und Ausführen eines neuronalen Netzes sei kein Fachwissen zu Deep Learning oder zur Programmierung nötig. (ku)
(Bild: IDS Imaging Development Systems)
Bildergalerie
Bildergalerie mit 84 Bildern

(ID:47688060)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung