Performance-Analysewerkzeuge Effizienter Umstieg auf Multicore-Systementwicklung
Die Firmen iSYSTEM und Timing-Architects Embedded Systems haben eine durchgängige Werkzeugkette geschmiedet, die eine teilautomatisierte Software-Architekturentwicklung von Mehrkern-Embedded-Systemen erlaubt.
Anbieter zum Thema

Die Kooperation liefert laut den beiden Unternehmen erstmals die Antwort auf die Frage, wie der Übergang von Single-Core auf Multicore effizient und sicher möglich wird. Der Schlüssel zur Lösung liegt in der Verschmelzung von Verfahren zur hardwarenahen Laufzeitmessung und der modellbasierten Optimierung. Das ermöglicht eine automatische und präzisere Modellerstellung sowie den kontinuierlichen Abgleich zwischen Modell und Realität auf Basis von Hardware-Traces.
Timing-Architects ermöglicht durch Simulations- und Optimierungs-Tools (TA Tool Suite) die Verbesserung der Performanz sowie des Reaktionsverhaltens von eingebetteten Multicore-Systemen. Der TA Simulator von Timing-Architects erlaubt es, die Echtzeitanforderungen mittels eines Modells zu evaluieren – und zwar vor und während der Entwicklung der Software eingebetteter Mehrkernsysteme.
Der TA Optimizer automatisiert manuelle und fehleranfällige Entwicklungsentscheidungen wie die Verteilung von Funktionen auf die individuellen Kerne des Prozessors und bewertet sie. Dadurch fallen zeitaufwendige Entwicklungs-Iterationen weg. Kostenintensive Hardware-Tests werden reduziert. Der Entwicklungsprozess ist dadurch schneller, flexibler und kosteneffizienter. Zudem wird die Hardware-Ressourcen-Nutzung, im Wesentlichen die Ressourcen Prozessor und Speicher, präzise untersucht und optimiert.
(ID:42930255)