SATA/RAID DX4-BADGER, ein miniaturisiertes SATA-RAID-System
Das DX4-BADGER von EKF, ein Mezzanin-Modul im Format XMC, ist ein vierkanaliger 6-Gbps-SATA-RAID-Controller.
Anbieter zum Thema

Er bietet drei Sockel für mSATA-Speichermodule (Solid State Drives, SSD). Mit einer verfügbaren Speicherkapazität von bis zu 1 TB eignet sich mSATA bestens für industrielle Anwendungen.
Der Marvell-SATA-3.0-Controller erlaubt die Betriebsarten RAID 0, 1, 10 oder non RAID. Eine zusätzliche eSATA-Buchse in der Front kann z.B. für den Anschluss einer externen SATA Festplatte genutzt werden.
Der DX4-BADGER von EKF benötigt für optimalen Durchsatz eine Trägerkarte, die mindestens zwei PCI Express Gen2 Lanes zur Verfügung stellt. Mit der Gesamtbandbreite von 1 GBps (Gigabyte-per-second) werden die mSATA-Sockel im RAID-Verbund angesprochen.
Der SATA Controller enthält dazu einen integrierten Prozessor (ARM) zur Entlastung der Host CPU. Unter Verwendung von zwei oder drei der mSATA-Sockel auf dem DX4-BADGER lässt sich unkompliziert ein Terabyte-RAID-System konfigurieren.
(ID:43388547)