LED-Röhren Duris S2 ist eine randlose LED mit 160 lm/W

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter |

Anbieter zum Thema

Bürobeleuchtung: Die Duris S2 ist dank ihrer kompakten Maße für LED-Röhren geeignet.
Bürobeleuchtung: Die Duris S2 ist dank ihrer kompakten Maße für LED-Röhren geeignet.
(Bild: Osram)

Die Duris S2 ist eine 2 mm x 1,6 mm große LED, die keinen Rand hat. Sie eignet sich besonders für längliche Beleuchtungslösungen wie beispielsweise LED-Röhren. Ihre typische Lichtausbeute beträgt 160 lm/W bei einem Strom von 65 mA. Der Abstrahlwinkel beträgt 150°. Somit strahlt die Chip-Size-LED mehr Licht zur Seite ab als LED mit klassischem Gehäuse. Damit wird das Licht in linearen Lampen und Leuchten besser verteilt und Hot Spots vermieden. Die Farbwiedergabe Ra beträgt mindestens 80 und typisch 85 und der typische Lichtstrom liegt bei 30 lm @ 4000 K.

Bildergalerie

Durch Übersteuerung auf bis zu 150 mA kann das Einsatzspektrum der LED auf Deckeneinbauleuchten und Flächenleuchten erweitert werden. Die Lebensdauer gibt der Hersteller mit 50.000 Stunden an. Derzeit ist die Duris S 2 in verschiedenen korrelierten Farbtemperaturen erhältlich: 3000, 3500, 4000 und 5000 Kelvin. Weitere Versionen mit Farbtemperaturen von 2700 bis 6500 Kelvin sollen folgen. Der Zertifizierungsprozess nach dem Langlebigkeitsstandard LM-80 läuft und Ergebnisse sollen im Winter 2015/16 vorliegen.

(ID:43596872)