Beamforming DSPs formen das Wort Gottes im St.-Paulus-Dom zu Münster
Der St.-Paulus-Dom zu Münster wurde mit Lautsprecher-Systemen von Steffens Systems ausgestattet. Das Kölner Unternehmen lieferte dazu 16 seiner digitalen Lautsprechersäulen Evolutone.
Anbieter zum Thema

Der St.-Paulus-Dom zu Münster war 15 Monate lang wegen Sanierungsarbeiten geschlossen und wurde am 16.02.2013 wiedereröffnet. Eine völlig neue Lautsprecheranlage kommt nun zum Einsatz: Die Wahl fiel aufgrund der hervorragenden Klangeigenschaften auf die DSP-gesteuerten Zeilen-Lautsprecher Evolutone von Steffens Systems.
Evolutone-Lautsprecher bieten die Möglichkeit, durch Beamforming den Schall zu bündeln und seinen Weg so exakt zu steuern, dass alle möglichen Hörerpositionen gleichermaßen beschallt und Rückkopplungen sowie unerwünschte Nachhalleffekte vermieden werden. Dies gewährleistet eine hohe Sprachverständlichkeit, die vor allem in Kirchen schwer zu erreichen ist. Insgesamt sind im St.-Paulus-Dom 16 Evolutone Lautsprecher-Säulen unterschiedlicher Größe installiert worden.
Bei der Entwicklung hat Steffens Systems die Berliner Experten für digitale Signalverarbeitung, DSPECIALISTS, hinzugezogen. Während Steffens sich für die Gesamtkonzeption verantwortlich zeichnete, hat DSPECIALISTS die gesamte Elektronik und Software des Lautsprechers entwickelt.
(ID:39054540)