Drucksensor mit Signalaufbereitung liefert kalibrierte Messwerte
Der CEROS S01 M ist ein aktives Bauteil mit integrierter Signalaufbereitung. Es liefert einen kalibrierten Druck- und Temperaturwert.
Anbieter zum Thema

Mit dem von Jumo entwickelten CEROS S01 M ist die Digitalisierung in der Druckmesstechnik angekommen. Der Drucksensor mit integrierter Signalaufbereitung ist ein aktives Bauteil, das ein temperaturkompensiertes und kalibriertes digitales/analoges Ausgangssignal für Druck- und Temperaturwerte liefert.
Das Sensor-System ist besonders für kritische Einbausituationen geeignet. Die Druckmesszelle arbeitet mit einem piezoresisitven Messsystem und ist in Messbereichen von 100 mbar bis 100 bar relativ und von 1 bis 100 bar absolut verfügbar. Die Einsatztemperatur liegt zwischen -40 und 125 °C. Auch kundenspezifische Messbereiche, Kompensationstemperaturen und Bauformen sind möglich.
Die Druckmesszelle bietet eine hohe Genauigkeit und eine schnelle Ansprechzeit aus. Die verbesserte Temperaturstabilität erhöht darüber hinaus die Zuverlässigkeit des Sensors. Da die Druckmesszelle komplett kalibriert und abgeglichen geliefert wird, kann auf zusätzliche Vorrichtungen wie Klimaschränke, Druckcontroller oder Kalibriersysteme verzichtet werden. Um Einschweiß- oder Einbaufehler zu minimieren, ist ein nachträglicher Nullpunktabgleich möglich. Der Überspannungs-, Verpol- und hohe ESD-Schutz vereinfachen die Anwendung zusätzlich. Ein Betrieb mit Batterien ist möglich. Einsatz findet der Drucksensor in Pegelsonden, Datenloggern oder Digitalmanometern.
(ID:45364062)