Verrücktes aus dem 3D-Drucker Druckreif vom Fahrrad bis zur Villa
Eine Villa aus dem 3D-Drucker oder doch lieber ein Fahrrad? Kein Problem, denn die Möglichkeiten diese Fertigungsverfahren scheinen bald unbegrenzt. Hier erfahren Sie mehr über das erste Fahrrad aus Edelstahl, das mit dem 3D-Drucker gefertigt wurde sowie weitere neun faszinierende Gegenstände die mit dieses Verfahren hergestellt wurden.
Anbieter zum Thema

Wie soll es auch anders sein: das weltweit erste Velo aus Edelstah, gefertigt mit einem 3D-Drucker kommt natürlich aus Holland. Entwickelt wurde es von zukünftigen Ingenieure der TU Delft. Diese Verfahren soll im nächsten Jahr zum Bau einer Brücke angewendet werden.
Mehrachsen Roboter als 3D-Drucker
In den Räumen der 3D-Konstruktionsfirma MX3D entsteht frei im Raum und ohne ein Traggerüst der Fahrradrahmen aus Edelstahl. Das Metall wird Schicht für Schicht mit Hilfe des Schweissroboters aufgebaut. Der Mehrachsen-Roboterarm fungiert als 3D-Drucker und kann Materialien wie Harze oder in diesem Fall eben Stahl frei in der Luft konstruieren und aufbauen.
Das erste Produkt des 3D-Roboters ist ein Fahrrad aus Edelstahl. Es entstand im Rahmen eines Forschungsprojektes des Amsterdam Institute of Advanced Metropolitian Solutions (AMS), der Ideenschmiede MX3D und der TU Delft.
Das Fahrrad soll aber nicht das Ende der Innovationskraft der Entwickler sein. Geplant ist nämlich der Bau einer Brücke aus Stahl über eine der Kanäle in Amsterdam, vor Ort und in einem Stück. Dabei sollen sich die Roboter auf den von ihnen selbst gefertigten Stahlelementen fortbewegen. Der 1500 °C heisse Stahl wird praktisch in die Luft gespritzt und erstarrt dann.Stattfinden soll das Spektakel 2017.
(ID:43956026)