Display und Panel-PC mit 4K für medizinische Anwendungen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Anbieter zum Thema

Dank der 4K-Auflösung von bis zu 3840 × 2160 Pixel eignen sich die Displays für Röntgenbilder, CT- und MRT-Aufnahmen.
Dank der 4K-Auflösung von bis zu 3840 × 2160 Pixel eignen sich die Displays für Röntgenbilder, CT- und MRT-Aufnahmen.
(Bild: ICO Innovative Computer)

Eine Diagonale von 32'' (81,28 cm) bieten die LC-Displays und die Panel PCs von Onyx (Vertrieb: ICO Innovative Computer). Sie lassen sich dank der 4K-UHD-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixel für Röntgenbilder, CT- und MRT-Aufnahmen einsetzen. Neben den Anschlüssen 3G-SDI, VGA, HDMI 1.4 und 2.0, Dual DVI, sowie einem Displayport verfügt das Gerät über einen Audio-Eingang. Die Front ist nach IP65 und die Rückseite nach IP22 geschützt und das gesamte Gehäuse ist mit einer anti-bakteriellen Beschichtung versehen. Durch das integrierte Touchdisplay mit PCAP-Technik lässt sich das LC-Display schnell und flüssig bedienen und erlaubt Gesten wie Wischen oder Zoomen.

Neben den Displays bietet ICO Panel PCs, die mit Intel-Prozessoren des Typs Xeon E3-1505M v5 und einem Takt von 2,80 GHz ausgerüstet sind. Vier Kerne und acht Threads beschleunigen die zu erledigenden Aufgaben. Der Panel PC kann dynamisch seinen Takt auf bis zu 3,70 GHz erhöhen. An Arbeitsspeicher bringt der Rechner 32 GByte mit. Das Display hat eine UHD-Auflösung. An Schnittstellen finden sich in dem medizinischen Panel-PC vier USB 3.0, je zwei elektrisch isolierte GBit-Schnittstellen und serielle RS232-Schnittstellen, ein zusätzlicher Displayport, sowie ein Video-In über HDMI. WLAN sowie Bluetooth zur Kommunikation mit anderen Geräten ist ebenfalls vorhanden. Abgerundet wird die Ausstattung durch einen integrierten kapazitiven Multi-Touchscreen sowie ein rundum IP54-geschütztes Gehäuse.

(ID:45996496)