Meilensteine der Elektronik Der Schlüssel zum IoT ist die Software
Standardprodukte sind das zentrale Nervensystem von Computern. Mit seinem umfangreichen Portfolio an Hardware-, Software- und Servicelösungen ist Kontron fit für die Anforderungen globaler und nationaler Märkte sowie individueller Kundenwünsche.
Anbieter zum Thema

Kontron zählt zu den führenden Anbietern von Embedded-Computer-Technologie. Darüber hinaus entwickelt das börsennotierte Unternehmen Lösungen für das Internet der Dinge (IoT).
Telekommunikation oder Medizintechnik; Infotainment oder industrielle Automation und Luftfahrt, Transportwesen sowie Verteidigung – Kontron engagiert sich bei der Entwicklung von Produkten, Applikationen und Services, die individuell auf globale Kunden und ihre individuellen Anforderungen ausgerichtet sind.
So unterschiedlich die Branchen auch sind, haben alle gemeinsam den Wunsch nach zuverlässigen Produkten, die ihre IT-Infrastruktur sowie die darin laufenden Komponenten betriebsbereit halten. Dafür sorgen Standardprodukte, wie Embedded Motherboards oder integrierte Module.
Standardprodukte sind das zentrale Nervensystem von Computern
„Sie sind die heimlichen Helden der Computerindustrie, denn ohne sie würden Computersysteme nicht so funktionieren, wie sie sollen“, bringt es Kontrons CTO Jens Wiegand auf den Punkt. „Sie sind das zentrale „Nervensystem“ von Computern und sorgen für elementare Systemfunktionen wie Datenverarbeitung, Speichermanagement oder Konnektivität und Ferndiagnostik.“
Diese Standardprodukte sorgen auch dafür, dass auf einem Rechner eine Bedienoberfläche zur Verfügung steht, über die ein Anwender arbeiten und mit seinem Rechner kommunizieren kann – sei es per Maus, über die Tastatur oder per Touchscreen.
Neue Herausforderungen für Technologieanbieter ergeben sich aus dem rasanten Aufschwung des Internets der Dinge. So müssen technische Innovationen immer schneller verfügbar sein. Lösungen für das IoT sollen auf Standards basieren, massendatenfähig sowie zeitnah einsetzbar sein. Hinzu kommt eine vollständige Integrierbarkeit – jederzeit und an jedem Punkt der Erde in jeder beliebigen Umgebung.
Der Schlüssel zum IoT ist die Software
Bei Kontron lautet seit 2015 die Antwort auf diesen Themenkomplex: eine klare Ausrichtung auf Middleware und ein integriertes Produktportfolio. Denn der Schlüssel zum IoT ist die Software.
Kunden benötigen Komplettlösungen, die sich flexibel einsetzen lassen und höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen. Kontron verfügt über ein breites Spektrum an hochwertigen Controller-, Modul-, Gateway- und Systemlösungen, mit denen sich individuelle IoT-Modelle realisieren lassen.
Der Anbieter von Embedded Computing wählt damit einen neuen Weg: weg vom klassischen Hardware-Anbieter und hin zum Dienstleister mit einem Lösungsspektrum, das speziell für das IoT-Umfeld konzipiert wurde. Hierfür bieten die Augsburger hochgradig integrierte Embedded Hardware und spezifische Software-Lösungen, die IoT-fähig sind.
Embedded-Technologien sind ein Erfolgsgarant
Embedded Boards und Module spielen in der Firmengeschichte von Kontron seit jeher eine entscheidende Rolle, und sie sind eine wichtige Säule für den Geschäftserfolg. Diese Schlüsseltechnologien beherrscht das Unternehmen aus dem EffEff, die Expertise der Augsburger Entwickler ist weltweit gefragt.
So hat Kontron zahlreiche Branchenstandards für Embedded-Lösungen aktiv mitgeprägt, darunter denjenigen, den das Unternehmen bei der Entwicklung seiner erfolgreichen COM-Express- und SMARC-Module verwendet. Qualität, Langlebigkeit und standardisierte Formfaktoren (basic, compact und mini) sind wesentliche Eigenschaften des Produktportfolios.
Anwender schätzen darüber hinaus die Design-Innovationen, die es ermöglichen, Lösungen zu realisieren, die sich individuell an die Bedürfnisse einer Kundenumgebung anpassen. Customizing wird damit nicht zum kostspieligen Mammutprojekt, vielmehr ist es in wenigen Schritten ohne hohen Arbeits- oder Kostenaufwand umgesetzt.
Individuelle Lösungen sind damit zeitnah fit für den produktiven Einsatz. Qualität und Performance gehen bei den Produkten von Kontron Hand in Hand. So werden beispielsweise viele der hauseigenen Standardprodukte und Systemlösungen mit Spezifikationen ausgestattet. Jüngste Beispiele sind der Industrial Panel PC FusionClient, oder das besonders robuste Endurance Tablet.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:43991171)