Dem Produktionsfehler auf der Spur
Siehe da, ein Produktionsfehler! Wie sich Produktanalysen für alle Beteiligten sinnvoll umsetzen lassen, verrät der FBDi in seinem Leitfaden „Produktanalysen und 8D-Report“.
Anbieter zum Thema

Auslöser für den Leitfaden des Fachverband Bauelemente Distribution (FBDi) zum Thema „Produktanalysen und 8D-Report“ war, dass in beinahe 80% der Reklamationsfälle zu elektronischen Bauteilen mit beantragten Produktanalysen oder 8D-Reports kein Fehler durch den Hersteller festgestellt werden kann.
Um die Qualität und Durchlaufgeschwindigkeit zu steigern und realistische Einschätzungen zu ermöglichen, entwickelte das FBDi Competence Team Quality die qualifizierte Handlungshilfe, die ab sofort auf der FBDi-Webseite zum Download in Deutsch und Englisch bereitsteht.
Korrekt reklamieren
Damit fördert der FBDi die saubere Kommunikation zwischen allen Beteiligten, und unterstreicht seine Rolle als Plattform der Distribution für den übergreifenden Austausch in der Supply Chain. Der praxisnahe Leitfaden definiert die Voraussetzungen auf allen Seiten für eine sinnvolle Umsetzung von Produktanalysen und 8D-Reports bei den Herstellern distributionsübergreifend.
Durch die klare Definition, welche notwendigen Schritte bei Reklamationsfällen auf allen Seiten zu ergreifen sind, soll er normierend einen optimalen Prozess durch ein einheitliches, für alle Beteiligten klar verständliches, Vorgehen sicherstellen.
Die enthaltenen Maßnahmen unterstützen so auch einen verbesserten Work-Flow und die Definition von Verantwortlichkeiten bei Produktanalysen. Missverständnisse und falsche Erwartungen lassen sich so vermeiden, denn je qualifizierter der Antrag auf eine Produktanalyse erstellt wird, desto höher ist die Chance auf eine aussagefähige und umfassende Fehleranalyse bis hin zu einem 8D-Report.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1560000/1560091/original.jpg)
Resilienz-Management
Eine Brücke zwischen Psychologie und Produktion schlagen
(ID:46510311)