„Qualitative Aussagen helfen nicht weiter – quantitative Bewertungen der Konzepte offenbaren deren Realisierbarkeit, und hier sieht es schlecht aus.“
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
„Qualitative Aussagen helfen nicht weiter – quantitative Bewertungen der Konzepte offenbaren deren Realisierbarkeit, und hier sieht es schlecht aus.“
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
Als Dieselfahrer wird man heute an den Pranger gestellt, weil man für dicke Luft in den Metropolen und den Klimawandel sorgt. Der Heilsbringer ist das Elektroauto. Doch ökologisch gesehen ist das Unsinn. Denn „saubere Energie“ in Europa heißt Dreck für die Dritte Welt.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
Mit dem Funkstandard LoRaWAN lassen sich TGA-Systemlandschaften optimiert werden. Zudem bietet er für Retrofit-Projekte wirtschaftlichen Facility-Management-Service.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
Rheinmetall hat ein neues Ladelösungskonzept für Elektrofahrzeuge vorgestellt, dass für Innenstädte und Ballungsräume geeignet ist. Der Modulare Ladeborstein ermöglicht ein Laden mit 22 Kilowatt Wechselstrom und lässt sich einfach in bestehende Backend-Systeme durch Open Charge Point Protocol integrieren.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
Mouser Electronics hat im 1. Quartal 2018 über 25 neue Anbieter zu seiner bereits riesigen Linecard mit über 700 Anbietern hinzugefügt. Dazu zählen etwa Altitude, Doodle Labs, Espressif sowie Advanced Energy und Tronics
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
Eine Studie zeigt, dass UVC-Strahlung verschiedene Kabel-Kunststoffe schädigt. Für die Hersteller und Nutzer von UVC-Desinfektionsgeräten heißt das: Sie müssen ihre Kabel sehr sorgfältig auswählen.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
Bei einer Trägheitsmesseinheit (IMU) sollten nicht nur die Datenblätter geprüft werden. Es kommt zudem auf eine leistungsfähige Firmware an, damit gemessene Sensordaten das Messergebnis nicht verzerren.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
„Over-The-Top“-Eingangsstufen wurden für einen zusätzlichen Schutz in rauen Umgebungen entwickelt. Die Eingangsstufe des LT6015 von Linear Technology verkraftet Gleichtaktspannungen bis zu 76 V – unabhängig von der positiven Versorgungsspannung.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
Materiedichte und -struktur des Universums können auf unterschiedliche Weise bestimmt werden. Doch das Ergebnis sollte gleich sein. Genau das scheint jedoch so selbstverständlich nicht zu sein. Darauf deuten nun Forschungsergebnisse von Bochumer Physikern hin. Sie bringen das Standardmodell der Kosmologie ins Wanken.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
Infineon erweitert sein Siliziumkarbid-Geschäft um eine millionenschwere Übernahme. Für 124 Millionen Euro übernimmt der Konzern das Dresdner Startup Siltectra von dem Venture-Capital-Investor MIG Fonds.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
Das globale Kundenwachstum auf Produktionsniveau will NXP mit Hilfe des Hybrid-Vertriebsmodells von Digi-Key fördern.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
Alle zwei Jahre ist electronica-Jahr. 2014 kamen dafür über 73.000 Fachbesucher nach München. Aus heutiger Sicht erstaunlich: Deutsche Großunternehmen und Verbände wollten die electronica nicht - mussten ihren Irrtum jedoch schnell einsehen.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
Der Semantischer Informations- und Analysedienst TecScout informiert laufend über aktuelle Entwicklungen zum Thema Industrie 4.0.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
Angst vor den Asiaten – auf der Podiumsdiskussion zum 3. LED-/OLDE-Fachkongress in Würzburg waren sich Philips und Osram einig, dass Angst auch ein Motivator sein kann. Doch aus der anfänglichen OLED-Euphorie ist Ernüchterung geworden.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen