Modulare PXI-Messgeräte Cobham Wireless und National Instruments kooperieren

Anbieter zum Thema

National Instruments hat die Hardwareproduktlinie der modularen PXI-Messgeräte von Cobham erworben. Später sollen die modularen PXI-Systeme in die Testlösungen von Cobham integriert werden.

Kooperation: National Instruments und Cobham Wireless arbeiten bei PXI-Messgeräten zusammen. Im Bild der Stammsitz von NI im texanischen Austin.
Kooperation: National Instruments und Cobham Wireless arbeiten bei PXI-Messgeräten zusammen. Im Bild der Stammsitz von NI im texanischen Austin.
(NI)

National Instruments und Cobham Wireless gehen eine strategische Partnerschaft ein: Cobham ist der ehemalige Wireless-Test-Geschäftsbereich von Aeroflex. Zusammen bedienen beide Unternehmen Anwendungen aus dem Mobilfunk- und Connectivity-Umfeld und das auf Grundlage der PXI-Technik.

Gemäß dieser Vereinbarung erwirbt NI die bestehende Hardwareproduktlinie der modularen PXI-Messgeräte von Cobham und wird der Hauptanbieter für PXI-Techniken des Unternehmens. Die erworbenen modularen PXI-Messgeräte werden von NI hergestellt und exklusiv an Cobham geliefert. Sie werden über die direkten Vertriebskanäle und unter der Marke von Cobham Wireless vertrieben, wodurch Kontinuität und fortlaufender Support für bestehende PXI-Kunden gewährleistet werden.

Die beiden Unternehmen arbeiten gemeinsam an modularen PXI-Messgeräten von NI, wie den NI-Vektorsignal-Transceiver, der auf LabVIEW-FPGA basiert. Künftig sollen die modularen PXI-Systeme in die Mobilfunk- und Connectivity-Testsysteme von von Cobham integriert werden. Mit dieser Vereinbarung wird Cobham Wireless zum NI Global Preferred Partner für Mobilfunk- und Connectivity-Anwendungen und damit zum Teil des NI Alliance Partner Networks.

Ian Langley, Senior Vice President und General Manager des Wireless-Geschäftsbereichs von Cobham: „Aufgrund zunehmender Testkomplexität und kürzerer Designzyklen haben wir beschlossen, unsere HF- und Wireless-Testsysteme auf Grundlage von industrieweit führender, modularer PXI-Technologie von NI zu erstellen. Die Kombination aus LabVIEW FPGA und dem NI-Vektorsignal-Transceiver ermöglicht es uns, unseren Kunden Produkte und Lösungen mit optimaler Leistung und niedrigsten Prüfkosten anzubieten.“

(ID:43249823)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung