Broadcom will Softwarekonzern CA für 18,9 Milliarden US-$ übernehmen

Nach dem geplatzten Deal mit Qualcomm versucht sich Broadcom in einer weiteren Übernahme: Der Elektronikkonzern richtet seinen Blick auf den Firmensoftwareanbieter CA Technologies.

Für die Übernahme des Firmensoftwareanbieters CA Technologies möchte Elektronikkonzern Broadcom 18,9 Milliarden US-$ aufbieten.
Für die Übernahme des Firmensoftwareanbieters CA Technologies möchte Elektronikkonzern Broadcom 18,9 Milliarden US-$ aufbieten.
(Bild: Broadcom)

Nach der gescheiterten Übernahme des Rivalen Qualcomm will der Chip-Riese Broadcom nun den Softwarekonzern CA Technologies schlucken. Man habe sich auf einen Kaufpreis von 44,5 US-$ pro Aktie in bar geeinigt, teilten die US-Unternehmen am Mittwochabend (Ortszeit) mit.

Damit würde Broadcom insgesamt 18,9 Milliarden US-$ (16,2 Mrd Euro) zahlen. Der Konzern ist bereit, sich den Zukauf einiges kosten zu lassen - das Angebot liegt nach eigenen Angaben 20% über dem letzten Schlusskurs der Aktie.

CA Tech stellt Firmensoftware her und könnte Broadcom helfen, die Geschäftsbasis in eine neue Richtung zu erweitern. Allerdings müssen Aktionäre und Aufsichtsbehörden dem Deal noch zustimmen, letzteres dürfte kein Selbstläufer sein.

Erst im März hatte US-Präsident Donald Trump einen milliardenschweren Übernahmeversuch des Konkurrenten Qualcomm durch Broadcom wegen nationaler Sicherheitsbedenken verhindert. Unter anderem sollen Verbindungen von Tochterfirmen nach China den Ausschlag für die Entscheidung gegeben haben. (dpa)

(ID:45395977)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung