Bördelmuttern machen losen Befestigungsteile in dünnen Metallblechen überflüssig

Redakteur: Kristin Rinortner

Anbieter zum Thema

(Bild: Penn Engineering)

Die drehbaren Bördelmuttern PEM SFN von PennEngineering sind nach ihrer Installation dauerhaft an dünnen Metallblechen fixiert; zusammen mit einem Einpressbolzen im Gegenblech können Sie alle losen Befestigungsteile (einschließlich Flanschmuttern) bei Befestigungsanwendungen eliminieren. Diese aus einem Stück gefertigten, geflanschten Sechskantmuttern lassen sich darüber hinaus frei am Blech drehen, und ermöglichen damit eine schnelle Befestigung an passende Montageteile. Ihr Einsatz spart Montagezeit und Kosten. Die Bördelmuttern lassen sich in Stahl-, Edelstahl- oder Aluminiumblechen aller Härtewerte ab einer Dicke von 1 mm installieren. Erhältlich sind sie in den metrischen Gewindemaßen M5, M6 und M8.

Eine dauerhafte Installation erfolgt durch Einsetzen der Mutter in ein entsprechend dimensioniertes, vorgestanztes und geprägtes Montageloch in einem Metallblech, wobei man anschließend eine ausreichend hohe Presskraft aufbringt, um den Mutternschaft zu verbördeln. Das Bauteil sieht auf der Blech-Oberseite genauso aus wie eine Sechskant-Flanschmutter.

(ID:45578977)