Online-Farbmesssystem Besser durch Spektralverfahren
Anbieter zum Thema
Zur präzisen 100%-Kontrolle von Farbgleichheit nutzt colorCONTROL ACS 7000 das Spektralmessverfahren. Eine Farbprobe wird mit weißem Licht aus einer geregelten und temperaturkompensierten LED-Lichtquelle bestrahlt und das reflektierte Licht in einem Spektrometer analysiert. Vorteil des Spektralverfahrens gegenüber Farbsensoren, die eingelernte Farbwerte mit den vorbeilaufenden Proben vergleichen und zu einer Aussage gut/schlecht kommen, liegt u.a. in der größeren Genauigkeit. Es ist die genaue Ermittlung der Farbwerte im gesamten Farbraum von 390-780 nm möglich.
(ID:32935530)