IoT- und Smart-Home-Kongress Beim Internet of Things immer an Security denken!

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter |

Mit einem sanften „Guten Morgen“ weckt uns eine Stimme, das Licht dimmt langsam auf und es duftet nach frischem Kaffee. Das kann ein Smart Home bereits heute bieten. Allerdings werden nebenbei von den Anbietern der vernetzten Geräte Daten über unsere Vorlieben gesammelt.

Anbieter zum Thema

Hendrik Härter, Redakteur der ELEKTRONIKPRAXIS: „IoT und vernetztes Gebäude – zwei Kongresse am 13. und 14. September in München“
Hendrik Härter, Redakteur der ELEKTRONIKPRAXIS: „IoT und vernetztes Gebäude – zwei Kongresse am 13. und 14. September in München“
(Bild: VBM)

Die Industrie hat ebenfalls den Trend erkannt und vernetzt sich. Waren bisher Fernwartungs- und Steuereinrichtungen isoliert und als proprietäre Systeme nicht mit dem Internet verbunden, wird sich das in den nächsten Jahren massiv ändern. Damit einhergehend wird die vernetzte Industrie künftig vermehrt von Attacken von außen bedroht sein.

Ist es bei einem smarten Zuhause vielleicht nur ärgerlich, wenn Licht und Heizung nicht funktionieren, so ist ein Ausfall von Produktionsanlagen sehr schnell sehr teuer. Trotzdem: Ob im Privaten oder der Industrie, vor einem Hackerangriff müssen beide Welten geschützt werden. Aus diesem Grund spielt Security in Industrie- und Gebäudevernetzung eine zentrale Rolle.

Was beispielsweise alles passieren kann und welche Sicherheitsmechanismen es gibt, erfahren Sie auf unserem IoT- und Smart-Home-/Smart-Building-Kongress am 13. und 14. September in München. Hier erfahren Sie aus erster Hand von Experten von Kaspersky Lab und Sophos, wie Sicherheit in der Praxis funktioniert.

Besondere Highlights sind der Live-Hack am ersten Kongresstag des Referenten Thomas Haase von T-Systems Multimedia Solutions und am zweiten Kongresstag das Haunted House von Sophos. Hier hat das Unternehmen in der Studie mit einem Modellhaus die Gefahrenlage für IoT bei Unternehmen und Privatpersonen untersucht. Alle verwendeten Steuerungen und Komponenten waren mit dem Internet verbunden und somit Angreifern ausgesetzt. Die Ergebnisse präsentieren wir Ihnen ebenfalls im September.

Neugierig geworden? Die beiden Kongresse finden Sie unter www.iot-kongress.de und www.smarthome-kongress.de. Ich hoffe, wir sehen uns im September in München!

(ID:44792058)