Kommunikationsprozessor Axxia 4500 beschleunigt Unternehmens- & Rechenzentrumsnetzwerke

Redakteur: Holger Heller

Anbieter zum Thema

Die Axxia-4500-Kommunikationsprozessoren von LSI basieren auf ARM-Technologie und sollen in anspruchsvollen Netzwerkanwendungen in Unternehmen und Rechenzentren zum Einsatz kommen, u.a. für Application Aware Networking. Axxia 4500 umfasst ein StreamSight-Modul für die Deep Packet Inspection (DPI), das in softwaredefinierten Netzwerken (SDNs) eine verbesserte Überwachung des Controller-Datenverkehrs, ein effizienteres Netzwerk-Management sowie Verbesserungen bei QoS, Sicherheit und anderen Netzwerkfunktionen bietet.

StreamSight untersucht Datenströme und extrahiert wichtige Informationen aus den Daten, sodass die Anwendungsebene effektive Richtlinienentscheidungen treffen kann. Durch die Kombination von LSI Ethernet-Switches, Netzwerkbeschleunigern und Virtual-Pipeline-Technologie mit energieeffizienten ARM-Kernen soll die Axxia-4500-Reihe auf die Performance-Herausforderungen von Netzwerken der nächsten Generation zugeschnitten sein.

Mit Axxia 4500 könnten Kunden die Herausforderungen hinsichtlich der Skalierbarkeit der SDN-Kontrollebene bewältigen und Informationen extrahieren, um Implementierungen von Network Functions Virtualization (NFV) zu ermöglichen, ohne den Serverprozessor zu belasten. Die Prozessoren enthalten bis zu vier ARM Cortex-A15-Kerne mit einem mit CoreLink-CCN-504 kohärenten, auf die QoS ausgerichteten Interconnect mit 28-nm-Prozesstechnologie. Mithilfe der LSI Virtual Pipeline können Geräteentwickler die Prozessoren neu konfigurieren, damit sie jedes Paket mit optimaler Leistung übermitteln.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:42424776)