Boost-Wandler Aus 12 werden 24 Volt

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kuther

Der Betrieb von Laptops in PKWs erfordert smarte Hochsetzsteller, welche die 12-V-Bordversorgung in eine stabile 19- oder 24-V-Versorgung mit geringer Restwelligkeit umsetzen. Dafür hat Elec-Con eine neue Generation von DC/DC-Boost-Wandlern entwickelt.

Anbieter zum Thema

Die Hochsetzsteller der Baureihe DC12xx von Elec-Con weisen mit 50 mVss eine sehr geringe Restwelligkeit der auf 5% stabilisierten Ausgangsspannung auf. Die rein passiv gekühlten Wandler sind bis +55 °C ohne Derating einsetzbar.
Die Hochsetzsteller der Baureihe DC12xx von Elec-Con weisen mit 50 mVss eine sehr geringe Restwelligkeit der auf 5% stabilisierten Ausgangsspannung auf. Die rein passiv gekühlten Wandler sind bis +55 °C ohne Derating einsetzbar.
(Bild: Elec-Con)

Die Boost-Wandler DC1219 und DC1224 stellen eine auf ±5 % stabilisierte Ausgangsspannung von 19 bzw. 24 V bereit. Die maximale Ausgangsleistung beträgt 140 W bei 19 V (Maximalstrom 7,5 A) sowie 150 W bei 24 V (Maximalstrom 6 A). Gemessen mit 20 MHz Bandbreite liegt die Restwelligkeit der Ausgangsspannung unter 50 mVpp. Beide Regler sind für Versorgungsspannungen zwischen 10,8 und 13,2 V (entsprechend 12 V ±10 %) spezifiziert. Nach Anlegen der Versorgungsspannung laufen die Wandler selbständig innerhalb von weniger als 100 ms an. Spannungsspitzen bis 32 V auf dem Bordnetz bleiben ohne negative Auswirkungen. Die MTBF beträgt bis zu 300.000 Stunden gemäß SN 29500. Ein Parallelschalten zur Leistungserhöhung ist optional möglich.

Die galvanisch nicht getrennten Hochsetzsteller verfügen über eine Ausgangs-Strombegrenzung, welche bei Überlast und Kurzschlüssen anspricht und so eine Beschädigung der Baugruppe verhindern. Eingangsseitig sorgt eine Unterspannungsabschaltung dafür, dass die Eingangsstufe nicht überlastet wird. Der Betrieb ist im Bereich von –10 bis 70 °C möglich; bis 55 °C ohne zusätzliche Kühlung und ohne Derating. Die Wandler sind für den Betrieb in lüfterlosen Geräten ausgelegt – kein unwichtiges Argument im Fahrzeugeinsatz, um die Lärmbelästigung im Innenraum zu reduzieren.

Mit 79 mm x 45 mm x 25 mm sind die Boost-Wandler kleiner als eine halbe Packung Papiertaschentücher und finden auch in kompakten Aufbauten Platz. Die Befestigung erfolgt über vier erdfreie Montagebohrungen. Standardmäßig sind die Baugruppen mit Molex-Steckverbindern im Rastermaß 7,92 mm ausgerüstet. Alternative Anschlusstechnik, etwa Flachsteckzungen, Lötanschlüsse oder Schraubterminals sind optional möglich, ebenso wie ein Enable-Eingang.

Artikelfiles und Artikellinks

Link: ZU Elec-Con

(ID:47498389)