Analysator für Konformitätstests bei PCI-Express 4.0 zugelassen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Der SQA-R MP1900A ist jetzt für Konformitätstests bei PCI-Express 4.0 (PCIe 4.0) von der PCI-SIG zugelassen.

Anbieter zum Thema

Das Messgerät SQA-R MP1900A von Anritsu ist jetzt für Konformitätstests bei PCI-Express 4.0 zugelassen.
Das Messgerät SQA-R MP1900A von Anritsu ist jetzt für Konformitätstests bei PCI-Express 4.0 zugelassen.
(Bild: Anritsu)

Der Signalqualitätsanalysator SQA-R MP1900A des Herstellers Anritsu ist von der PCI-SIG jetzt als Messgerät für Konformitätstests bei PCI-Express 4.0 (PCIe Gen4) zugelassen. Er verfügt bereits über eine Zulassung als Prüfgerät für Forschung und Entwicklung, welches Konformitätstests der 3. Generation (Gen3) unterstützt und ist nunmehr für die Prüfstandards der 4. Generation (Gen4) zugelassen.

Zur Beschleunigung serieller Busschnittstellen von Kommunikationsanlagen und High-End-Computern geht der PCIe-Standard von Gen3 mit acht Gigatransfer/s (8 GT/s) auf Gen4 mit 16 Gigatransfer/s (16 GT/s) über. PCIe Gen4 wurde im August 2017 als Kommunikationsstandard eingeführt und seitdem wurde die Durchführung von Konformitätstests diskutiert und untersucht. Als Bestandteil dieses Prozesses erhielt der MP1900A die Zulassung als Messgerät für Konformitätstests für PCIe Gen4, basierend auf den Ergebnissen der Tests während des PCI-SIG Compliance Workshops vom Mai 2019. Bereits seit August 2019 wird der MP1900A für die Zertifizierung von PCIe-Produkten eingesetzt.

Mehrkanal-Bitfehlerratentester

Beim von der PCI-SIG zugelassenen MP1900A handelt es sich um einen hochleistungsfähigen Mehrkanal-Bitfehlerratentester mit hochgenauer Qualität der Ausgangssignale, einer hohen Eingangsempfindlichkeit und integrierten Jitter- und Rauschquellen. Mit diesen Hardwaremerkmalen eignet sich der Analysator als PCIe Gen4-Testlösung für automatisierte Tx/Rx LEQ-Tests, welche zu den Konformitätstests gehören. Zudem unterstützen integrierte Analysefunktionen mit einer hohen Wiederholbarkeit die Analyse von Signalqualitätsproblemen, wie sie durch Kanalverluste bei der Highspeed-Datenübertragung verursacht werden.

Der MP1900A unterstützt Konformitätstests der PCI-Generationen 1 bis 4 und ist außerdem bereit für den neuen Standard der 5. Generation mit 32 GT/s (Gen5). Darüber hinaus werden auch die vom zukünftigen Standard der 6. Generation (Gen6) geforderten 32-GBaud-PAM4-Signale unterstützt. Damit verringert das Messgerät den notwendigen Zeitaufwand bei Design, Verifizierung und Zertifizierung von PCIe-Projekten bei gleichzeitig verbesserter Qualität.

(ID:46196059)