Sensorik und Messtechnik AMA-Mitglieder mit stabilem Wachstum im 2. Quartal
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik befragt quartalsweise seine 480 Mitglieder: Im zweiten Quartal stiegen die Auftragseingänge um zwei Prozentpunkte.
Anbieter zum Thema

Die Sensorik und Messtechnik ist weiter im Aufwind: Das bestätigt der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik. Jedes Quartal befragt der Verband seine 480 Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung. Nach einem Umsatzzuwachs von drei Prozent im ersten Quartal, verzeichneten die AMA-Mitglieder im zweiten Quartal einen Umsatzzuwachs um vier Prozent.
Stellt man die Umsatzentwicklung des 2. Quartals 2016 dem des Vorjahres gegenüber, erwirtschaftete die Branche ein Umsatzplus von einem Prozentpunkt. Die Auftragseingänge der AMA-Mitglieder stiegen im zweiten Quartal um zwei Prozentpunkte.
Stabiles Wachstum im 2. Quartal
Die AMA Mitglieder erwarten für das dritte Quartal ein weiteres Umsatzwachstum von vier Prozent. „Die Marktstatistik unserer Branche weist für das zweiten Quartal ein erfreulich stabiles Wachstum aus“, erklärt der AMA-Geschäftsführer Thomas Simmons die Ergebnisse der Verbandsstatistik. „Unsere Branche führt die positive Umsatzentwicklung mit einem langfristigen Wachstumstrend fort. Seit 2010 erwirtschaften unsere Mitglieder im Schnitt ein Plus von vier Prozent pro Quartal, was äquivalent ist zu rund fünf Prozent Umsatzplus pro Jahr. Mit dieser positiven Entwicklung befindet sich unsere Branche weiter im Aufwind.“
(ID:44328724)