Plattform für die Verfahrenstechnik Änderungen bei mess- und regeltechnischen Anwendungen umsetzen
Mit der Plattform GHM ONE lassen sich mess- und regeltechnische Anwendungen ohne viel Arbeit umsetzen. Über 100 getestete Funktionen helfen bei der Arbeit.
Anbieter zum Thema

Nutzt der Verfahrenstechniker das GHM ONE, dann lassen sich Veränderungen bei mess- und regeltechnischen Anwendungen ohne großen Aufwand umsetzen. Die Plattform nutzt eine fortschrittliche Software-Architektur und vorgefertigte Funktionen. In der Funktionsbibliothek stehen mehr als 100 getestete Funktionen zur Auswahl. Diese kann der Anwender je nach Bedarf zusammen stellen und verdrahten.
Keine langen Funktionstests
Darunter sind Applikationen aus Ablaufsteuerungen, mathematische Berechnungen bis hin zu Prozessregelungen. Lange Tests von Funktionen entfallen, da es sich um vordefinierte, fehlerfreie Funktionen handelt. Aber vor allem ist die zeitraubende Phase der Inbetriebnahme wesentlich effizienter, da der GHM ONE über eine Simulationsumgebung verfügt, mit der sich die Applikation unabhängig vom tatsächlichen Produktionsprozess auf dem PC testen lässt.
Zusatzkosten für Geräte wie Mini-SPS, Prozessrechner, Datenlogger, Bildschirmschreiber, Bedien-PC und Industrieregler entfallen.
(ID:44026578)