CompactPCI-Messkarte ADQ-250 bietet acht isolierte analoge Eingänge
Brummschleifen und Gleichtaktstörungen unterdrücken: Die Serie ADQ-250 von ALLDAQ bietet potenzialfreie Spannungseingänge und eine volldifferentielle Abtastung.
Anbieter zum Thema

Mit der Messkarte der Serie ADQ-250 von ALLDAQ stehen acht isolierte Analog-Kanäle für das Datenlogging und die Audio-Signalanalyse zur Verfügung. Dank potenzialfreier Spannungseingängen und volldifferentieller Abtastung können parasitäre Effekte wie Brummschleifen und Gleichtaktstörungen weitgehend unterdrückt werden. Der Eingangsspannungsbereich geht standardmäßig von -10,24 bis 10,24 V. Optional ist ein Eingangsspannungsbereich von ±102,4 V möglich. Der verbaute A/D-Wandler bietet eine Auflösung von 16 oder 18 Bit (je nach Modell). Je nach Anwendung stehen vier Modelle mit Abtastraten von 250 kHz bis 2 MHz zur Verfügung.
Alle acht Analogkanäle sind untereinander und gegenüber PC-Masse bis 700 V galvanisch getrennt. Je nach Modell können alle Kanäle synchron mit 250 kS/s (ADQ-255), 500 kS/s (ADQ-257), 1,6 MS/s (ADQ-258) oder 2 MS/s (ADQ-256) abtasten. Das erlaubt eine Bandbreite von bis zu 250 kHz beim Modell ADQ-258. Die Werte können einzeln oder timergesteuert erfasst werden. Bei Bedarf kann die Messung über zwei externe Triggereingänge, die gegenüber PC-Masse und den Analogkanälen isoliert sind, gestartet oder gestoppt werden.
(ID:43463133)