Industrie-PCs Acrosser baut auf Flexibilität und guten Support
Der taiwanische Embedded-PC-Hersteller Acrosser ist Spezialist für Rechner für medizinische Anwendungen, In-Vehicle-Computer und Gaming-Plattformen. Der Hersteller setzt auf Flexibilität und eine große Entwicklungsabteilung, die auch Spezialwünsche realisiert.
Anbieter zum Thema

„Es gibt viele Industrie-PC-Hersteller in Taiwan, und in diesem Konkurrenzumfeld zahlt es sich aus, smart zu sein“, sagt Eric Chang, Spezialist für Marketing und Kommunikation bei Acrosser.
Mit rund 150 Mitarbeitern zählt der Hersteller nicht zu den ganz Großen in Taiwan. Dennoch wartet Acrosser mit einer umfangreichen Produktpalette für unterschiedliche Formfaktoren und Anwendungsbereiche auf. Dazu zählen zum Beispiel medizinische Geräte, In-Vehicle-Computer, aber auch Gaming-Rechner für Spielautomaten.
Gegründet wurde Acrosser im Jahr 1987. Seitdem hat sich das Unternehmen nach den Worten von Bob Tsai, dem Senior-Produktmanager in der Abteilung für Produktplanung, sehr stabil entwickelt: „Wir haben einige große Kunden, mit denen wir schon lange Geschäfte machen“, sagt Tsai. „Wir sind schon lange im Markt,w ir sind ein verlässlicher Partner und unsere Kunden vertrauen uns.“
Ein wichtiger Trumpf des Herstellers ist die vergleichsweise große Entwicklungsabteilung. Rund ein Drittel der Mitarbeiter sind im Bereich Forschung und Entwicklung tätig. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Hardwareentwicklung und hier vor allem auf dem Härtetest der Geräte, die in Fahrzeugen eingesetzt werden und somit auch Schläge und Vibrationen standhalten müssen. Der zweite wichtige Schwerpunkt ist die Softwareentwicklung. Acrosser entwickelt für seine Geräte jeweils ein eigenständiges BIOS (Basic Input Output System) sowie speziell angepasste Gerätetreiber.
Der dritte zentrale Aspekt ist der Support der Embedded-PCs. „Bei Industrie-PCs reicht es nicht, einfach einen Gerätetreiber zu liefern, da ist schon mehr nötig“, erläutert Senior-Produktmanager Bob Tsai. „Unsere Kunden erwarten, dass wir ihnen auch beim Support maßgeschneiderte Lösungen liefern. Und das tun wir – deshalb sind wir schon über 20 Jahre in diesem Geschäft.“
Dazu kommt, dass Acrosser sich in den zurückliegenden Jahren immer wieder über offizielle Anerkennungen für seine Produkte freuen durfte. 2013 wurden die lüfterlosen In-Vehicle-Computer der Baureihen AR-V6100FL und AR-V6005FL mit dem Taiwan Excellence Award ausgezeichnet. Das erstgenannte System ist für den Betrieb mit den Intel-Prozessoren i7, i5 oder Celeron ausgelegt und verfügt über zahlreiche Schnittstellen sowie einen integrierten Grafikprozessor.
Das zweite ausgezeichnete Gerät ist mit einem Atom-Prozessor von Intel ausgestattet und verfügt ebenfalls über eine große Auswahl an Schnittstellen. Während das erstgenannte Gerät für die Betriebssysteme Windows XP, Windows 7, Fedora 14 und Ubuntu 10 ausgelegt ist, unterstützt das System AR-V6005FL die Linux-Varianten Fedora 14 und Ubuntu 10.
Aber die Auswahl an Geräten und Formfaktoren endet damit noch nicht. Neben klassischen Industrie-PCs und In-Vehicle-Rechnern wartet der Betrieb auch mit Single-Board-Rechnern, Panel-PCs, Touch-Displays für die Industrie, Rackmount-Servern und Geräten für extreme Temperaturbereiche auf.
(ID:42526241)